Die Blautöne des Meeres gefallen mir auch sehr gut, wie die Hügelkette am anderen Ufer der Bucht. Im vorderen Bereich ist sicher felsiger Grund. Mir persönlich würde es besser gefallen, wenn davon unten noch mehr zu sehen wäre. Die kleine Ecke Fels rechts und die Andeutung davon links erscheinen mir etwas zu knapp; rechts wie "zufällig reingeraten". Ich kenne hier deine Aufnahmetechnik nicht, also wie du das gemacht hast. Aber um möglichst viel Material zu erhalten bevor ich das Panorama stitche, nehme ich die Landschaft in mindestens 8 Hochformataufnahmen unter die Linse mit leichter Überlappung der einzelnen Bilder. Hast du das so gemacht? Mittlerweile gibt es ja schon Kameras, mit denen man in der Kamera bereits das Panorama aufnehmen kann. Meine Fujifilm hat dieses Möglichkeit, nutze ich aber nicht.
Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
03.06.2024Das ist ein extremes und sehr gelungenes Panorama! Die Blautöne dominieren und passen damit bestens zum Blue Monday.
Gruß Hartmut
brimula
03.06.2024Sehr einladend...das Blau ist wirklich der Blickfang...ein tolles Panorama...
Gruss Brigitta
PeSaBi
04.06.2024Interessant sind insbesondere die verschiedenen Blautöne ... sehr fein - Natur pur
HG - Petra
Brida
04.06.2024Die Blautöne des Meeres gefallen mir auch sehr gut, wie die Hügelkette am anderen Ufer der Bucht. Im vorderen Bereich ist sicher felsiger Grund. Mir persönlich würde es besser gefallen, wenn davon unten noch mehr zu sehen wäre. Die kleine Ecke Fels rechts und die Andeutung davon links erscheinen mir etwas zu knapp; rechts wie "zufällig reingeraten". Ich kenne hier deine Aufnahmetechnik nicht, also wie du das gemacht hast. Aber um möglichst viel Material zu erhalten bevor ich das Panorama stitche, nehme ich die Landschaft in mindestens 8 Hochformataufnahmen unter die Linse mit leichter Überlappung der einzelnen Bilder. Hast du das so gemacht? Mittlerweile gibt es ja schon Kameras, mit denen man in der Kamera bereits das Panorama aufnehmen kann. Meine Fujifilm hat dieses Möglichkeit, nutze ich aber nicht.