Beta Version

Vögel

Hans-Joachim Schaffhäuser
„Kein Tele“


Man braucht nicht immer lange Brennweiten. Über Funk ausgelöst. Der Eisi stört sich weder am Blitz, noch an die Kamerageräusche. Schallschutz und so`n Kram braucht man nicht.
Kategorie: Tiere
Rubrik: Vögel
Hochgeladen: 02.11.2016
Kommentare: Favoriten3
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten364
Abonnenten: Favoriten3
Kamera: Canon EOS-1D Mark IV
Objektiv:
Blende: f/5
Brennweite: 29 mm
Belichtung: 1/30 sec
ISO: 400
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Dorothea
03.11.2016

Deine schönen Blicke hinter die Kulissen finde ich immer wieder interessant! Danke dafür =).
LG Dorothea

bavare51
03.11.2016

tolles livebild vom leben .... wichtig erscheint er mir das man weiß wo seine bruthöhlen liegen und welche äste er davor anfliegt. erst vor kurzem durfte ich mein erstes pärchen sehn, aber so schnell wie die da waren waren sie auch schon widr weggeflogen.
vg bavare

@bavare51
ob wohl ich einige Bruthilfen vom Eisi im Auftrag vom Landkreis betreue, bleibe ich davon weit entfernt.
Der Eisi ist auch nur, wie wir Menschen ein "Gewohnheitstier". Man muss die "Stammplätze" ausfindig machen. Dort wo sie Fisch erbeuten, schauen sie öfters mal vorbei. Wenn man so einen Platz kennt, kann man die Fische füttern, z.B. mit einem eingeweichtem Brötchen, es darf nicht mehr an der Wasseroberfläche schwimmen. Jeder Teichbesitzer mit Goldfische weiss wie man Fische "zähmt".
Der Eisi hat das auch schnell raus und sitzt dann öfters, auch auf einem optimalen Zweig.VG HaJo