Beta Version

Bäume

Angelika Windloff
„Kalenderblatt - März 2019“


Pflanz einen Baum,
Und kannst du auch nicht ahnen,
Wer einst in seinem Schatten tanzt,
Bedenke Mensch:
Es haben deine Ahnen,
Eh' sie dich kannten,
Auch für dich gepflanzt!
Max Bewer (1861 - 1921)

Kategorie: Flora
Rubrik: Bäume
Hochgeladen: 01.03.2019
Kommentare: Favoriten12
Favoriten: Favoriten1
Klicks: Favoriten995
Abonnenten: Favoriten3
Kamera: ILCE-6000
Objektiv: E 16-70mm F4 ZA OSS
Blende: f/5
Brennweite: 70 mm
Belichtung: 1/100 sec
ISO: 100
Keywords: Sonnenflecken, Berlin,
Frühjahr, Haus, Baum


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

GuenterHoe
01.03.2019

Ein wunderschönes Kalenderblatt und ein ebenso schöne Spruch dazu, schön auch diese zarten Farbkleckse, einfach perfekt.
Lieben Gruß Günter

Sonja Elayna
01.03.2019

Sehr feine Lichtstimmung, die die Hauswand plastisch modelliert.Der Baum mit seiner schwarzen Silhouette bildet einen schönen abstechenden Kontrast. Sehr gute Bildgestaltung.
LG Sonja Elayna

Werner Schabner
02.03.2019

Ein toll gestaltetes Foto! Und auch wenn ich mich meistens mehr für die Bilder als für die geschriebene Poesie darunter interessiere, so gefällt mir der von Dir gewählte Spruch in diesem Fall sehr.
LG Werner

picpit
02.03.2019

Bild und Spruch zusammen, eine schöne Poesie.
Das Bild mit seinen Sonnenflecken im Kontrast zu den filigranen Ästen gefällt mir sehr gut,

liebe Grüße, Peter

Cor.Lin
02.03.2019

Sehr unsentimental zeigst Du hier Deine Sicht auf dem März. Die Schmierereien an der einen Hausseite, Schimmel und/oder Algen an der anderen Seite... Der Baum muss sich dort behaupten und bekommt hoffentlich genügend Licht - die Sonnenflecken auf der Fassade spenden Hoffnung...
LG
Corinna

Francois
02.03.2019

Die Drittelregelung berücksichtigt mit der Hausecke. Die hellen Lichter die sich fortsetzen und das Graffiti was für Auflockerung sorgt. Der Baum, als Gegensatz zur nüchtern Architektur. Klasse gemacht.
LG Franz

u.rie
03.03.2019

Kommt mir bekannt vor ...ähnliches gegenüber von uns wo der Baum auch seine Spuren auf der Hauswand hinterlässt hier bringt die Graffiti noch Farbe ins Bild was wohl auch nicht jedem gefällt..
Ja...schöner Wohnen sieht anders aus...

Gruß Udo

Rullma
03.03.2019

Gefällt mir sehr gut. Schließe mich Franz an.
LG Marie

fotokalle
03.03.2019

Sehr schöner Spruch zu einem Interessanten Bild!
LG Kalle

Pekka H.
04.03.2019

Manchmal kann man es auf einzelne Aspekte konzentrieren, warum ein Bild gefällt. Hier ist es einfach das Zusammenspiel. Das Ganze ist mehr als die Summe der Einzelteile. Das Bild berührt mich (Herz und Fotografenauge). Eines meiner Lieblingsbilder der letzten Monate.

LG Pekka ()

Angelika Windloff
09.03.2019

Vielen Dank für eure interessanten Kommentare und Anmerkungen, über deren Unterschiedlichkeit ich mich sehr gefreut habe. Das Bild zeigt einen durchaus typischen Berliner Altbau, dessen Fassade in einer der Sanierungswellen nach dem Zweiten Weltkrieg geschliffen wurde, das heißt, Stuck, Ornamente und Balkone wurden abgeschlagen, überwiegend aus Kostengründen aber auch, weil es dem Zeitgeist entsprach. Typisch auch der Baum, der in die kriegsbedingten Häuserlücken gesetzt wurde. Dieses immer noch oft grau-beige Ensemble bekam durch die Sonne einen pastelligen Farbanstrich mit weichen Lichtflecken, so dass das es für mich einen Augenblick lang ungemein schön war,
Liebe Grüße, Angelika

Big Joe
10.03.2019

Nach Deiner Erläuterung & den Gefühlen die sie vermitteln,
sehe ich das Bild nun ganz anders.....!!!
So wie diese Klänge ...die in etwa meine Gefühle zum
Gesamtwerk ausdrücken..... https://youtu.be/6pR1cVgk7Is

LG, Joe