NEU!
„Mama und Sohn Buntspecht“
Als ich leise frustriert meinen Beobachtungsposten an der leeren Schwarzspechthöhle aufgab, ging ich unmotiviert meinem Lieblingsrundweg im Taunus entlang. Nach ein paar hundert Metern hörte ich plötzlich ein lautes Piepsen, dessen Ursprungsort sich leicht entdecken ließ. Ein Baum direkt am gut frequentierten Wanderweg, Einflugsloch der Bruthöhle nur ca. 3 Meter über dem Boden - und direkt dem Wanderweg zugewandt. Ich musste also nur auf dem Weg stehen bleiben (beziehungsweise auf der Böschung gegenüber Platz nehmen). So entdeckte ich bei meinem ersten Besuch, dass es sich um die Nisthöhle eines Buntspechtes handelt. In den nächsten Tagen und Wochen war ich so oft wie möglich dort. Gefüttert wurde nur von Frau Buntspecht. Herr Buntspecht hockte in der Nähe, betrieb Federnpflege und ernährte sich selbst. Dem Baum mit dem Nachwuchs näherte er sich auf maximal 3 Bäume Distanz... - es hätte ja in Arbeit ausarten können. Die eifrige Mutter hingegen fütterte ihren Nachwuchs alle 10 - 30 Minuten.
Wie beglückt war ich, als ich den Kleinen zuerst erblicken konnte. Leider bin ich ca. einen Tag vor dem Flügge-Werden zu einem nicht aufschiebbaren Aufenthalt nach Niedersachsen abgereist, weshalb ich leider nicht weiß, ob es sich um ein "Einzelkind" oder vielleicht doch um zwei Männchen handelt.
Zum ersten Mal konnte ich eine Buntspecht-Höhle überhaupt aus dieser Nähe beobachten - und das ohne die Eltern in irgendeiner Weise zu beunruhigen. Ich habe sehr genau darauf geachtet, dass ich weit genug entfernt war (hier 5 Meter - eigentlich ultranah!!!), dass sie keinerlei Anzeichen von Unsicherheit oder Nervosität gezeigt haben. Das Weibchen hat die Bruthöhle angeflogen, auch wenn gerade eine Gruppe lauter Wanderer direkt unter dem Baum entlang ging ohne sich stören zu lassen, ebenfalls Mountainbiker haben nicht verunsichert. Mich, in meiner dunklen Kleidung, über einen längeren Zeitraum ruhig da sitzend, haben sie zwar wahrgenommen - allein, es hat sie nicht wirklich interessiert. Das war für mich in dieser Zeit wirklich ein großes Geschenk. Das einzige Manko - die Lichtsituation war nicht perfekt, ich brauchte mehr ISO, als ich eigentlich mag...
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
KrysN Photographie
15.06.2020Hallo Corinna,
das ist ein ganz wunderbares Foto mit einer spannenden Geschichte. Trotz der hohen ISO finde ich es klasse. Das sieht man nicht alle Tage ... Allerdings war mein erster Gedanke, dass Mutter Buntspecht doch recht gestresst aussieht und Junior doch schon groß zu sein scheint ... als ich dann gelesen habe, musste ich schmunzeln, da wird er wohl nach seinen Vater kommen ... :-) Er schaut recht fordernd aus der Bruthöhle. ... und durch die Spaziergänger sind die Spechte vermutlich Menschen gewohnt, dass ihnen die Nähe nix ausmacht. Wobei ich eher die Erfahrung gemacht habe, vorbeigehen, Menschen reden ... kein Problem ... Stehen bleiben und Foto machen wollen, sind die Vögelchen weg ... LG Krystina
Kalmbachg
15.06.2020Herzlichen Glückwunsch zu diesem Bild!! Das ist ein wirklicher Glückstreffer, an einem so leicht zugänglichen Baum einen Bundspecht bei der Fütterung des Nachwuchses fotografieren zu können
Viele Grüße Gottfried
GuenterHoe
15.06.2020Einfach wunderschön, wie du diese Beiden erwischt hast Corinna, ein hervorragendes Foto.
LG Günter
EsKa67
15.06.2020Corinna, ich bin ein bisschen neidisch, gebe ich zu ;-) Da hätte ich auch gerne auf Fotos gelauert. Ich kann deine Freude sehr gut nachfühlen. Wunderbare Momentaufnahme. LG aus Niedersachsen *g*, Sabine
brimula
15.06.2020Für so eine Aufnahme muss man alles versuchen...Du hast sie gut eingefangen die Beiden...wirklich ein Glück sowas vor die Linse zu bekommen...gut hast Du viel Geduld...
Gruss Brigitta
PeSaBi
15.06.2020Ich würde auch denken, daß sie Menschen bis zu einem gewissen Maß gewöhnt sind und sich dadurch nicht verunsichern lassen … für Dich war sowohl das Entdecken, als auch die Toleranz der Spechte ein Glücksfall … manch widrige Umstände muß man einfach akzeptieren und das Beste draus machen - kenne ich auch zur Genüge :))) … und ich finde Du hast das Optimum heraus geholt … die hohe Iso mindert in meinen Augen definitiv nicht die Qualität … Gratulation dazu !
HG - Petra
gatierf
15.06.2020Großartige Aufnahme, mit Spechten habe ich meine Schwierigkeiten, umso mehr freut mich deine Begegnung mit ihnen und das Ergebnis ist einfach toll!
LG peter
khm
16.06.2020Beeindruckende Geschichte mit passendem Bild.
Gruß Kalle
Wolfgang Kaeding
16.06.2020Hallo Corinna,
da war Dein Spaziergang ja doch noch sehr erfolgreich, ich staune immer wieder was und wieviel die Spechteltern finden um zu füttern und die Kleinen fordern unaufhörlich nach mehr.
Viele Grüße Wolfgang
u.rie
17.06.2020Buntspechte hört man meist nur oder sieht nur von weitem ...hier gleich zwei ..Mama mit jungen beim füttern..klasse ..
Gruß Udo
Sonja Elayna
22.06.2020Corinna, meinen Glückwunsch zu dieser wundervollen Momentaufnahme. Deine Geduld hat sich absolut gelohnt.
Einfach herrlich anzusehen!
Zu uns in den Garten kommt ein Buntspechtpaar, auch mit Jungvogel, zum Fressen. Da hängen die Spechte am Knödelbehälter ... sie sind aber sehr ängstlich und schreckhaft.
LG Sonja