Stärkung
„Stärkung“
Nachdem er nun den Fisch hatte, schluckte er ihn einfach schnell hinunter. Er war öfters gekommen und hatte jetzt vielleicht auch Hunger. Vielleicht ist der Transport zum Nest so auch einfacher. Fakt ist, dass man selten einen Graureiher schwimmen sieht. Normalerweise jagen sie im Stand bzw. schreiten ins flache Wasser.
Weitere Fotos unter: https://www.fotoforum.eu/community/album/mecklenburg-vorpommern-1
Weitere Fotos unter: https://www.fotoforum.eu/community/album/mecklenburg-vorpommern-1
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
brimula
28.05.2025Ja genau...das habe ich wohl auch noch nie gesehen...tolle Aufnahmen des tollen Vogels...
gruss brigitt@
Jaspi
28.05.2025Da rutscht der Fisch gerade den Hals runter, so dick, wie der ist. Ich bin von Deiner Fischreiherserie richtig begeistert, denn man sieht ihn wirklich sonst nicht schwimmen und dies konntest Du so schön dokumentieren!
Liebe Grüsse
Jacqueline
Dieter F.Grins
28.05.2025Der hat einen dicken Hals, aber nicht vor Wut.
So ist das Überleben mal wieder gesichert.
BG Dieter
Lothar Mantel
28.05.2025Die drei Fotos sind eine spannende Sequenz von diesem Vogel. Hier der krönende Abschluss mit dem Verschlucken der Beute. Sehr gelungen, Krystina!
LG Lothar
PeSaBi
28.05.2025Von Fotos kennt man sie meistens lauernd im oder am Wasser und Schilf ... insofern bin ich auch über Dein Schwimmerbild erstaunt ... andererseits bin ich letzte Woche mit dem Fahrrad zur Arbeit, nicht durchs Dorf, sondern durchs Feld und da stand plötzlich einer in einer Wiese ... kein See, kein Fluß, allenfalls ein Bächlein in der Nähe ... will sagen, es gibt wahrscheinlich noch ganz viel erstaunliches zu entdecken, wenn man mit offenen Augen für die Natur unterwegs ist ... jedenfalls ein toller, besonderer Moment !
HG - Petra
albrecht
20.06.2025Startbahn frei oder Flügel lüften?
gruß albrecht