Obwohl das Kolosseum zu den Hauptattraktionen Roms zählt, ersparst du uns mit diesem Bild den erwarteten Anblick der Besucherschwemme. Statt dessen beruhigst du uns mit der Rückenansicht zweier Betrachterinnen des hier zur Nebensache werdenden Hotspots. Beide ziehen unseren Blick hinein ins Bildgeschehen, wobei deren Interesse vermutlich eher den durch sie hindurch erkennbaren Touristen gilt, die den Rundbau in gewohnter Manier umrunden. Das ist eine außergewöhnlich gelungene Perspektive, mit der du die normalen Sehgewohnheiten durchbrichst und zur Entschleunigung im Konsum des Sehenswerten mahnst. Über die perfekte Komposition brauche ich mich nicht weiter auszulassen, denn das würde dich, Lothar, inzwischen schon langweilen. Nur eines will ich amüsiert erwähnen, nämlich dass die Häupter der Beschaulichen genau in die gegenüberliegenden Rundbögen passen.
Gruß Hartmut
Den Blick auf's Kolosseum aus gehobener Position empfinde ich auch als harmonisch und angenehm. Das liegt sicherlich auch an dem warmen Licht auf Baum und Haut. Und was sich unten zwischen den Damen abspielt, zeugt vom guten Blick des Fotografen: Handy-Knipser in typischer Haltung dürfen zur Abrundung der Bildaussage nicht fehlen.
LG Klaus
+ besten Dank für Deine Anmerkung zu meinem BF-Foto
Wirklich eine spezielle Ansicht...finden die Damen wohl auch...und was sie sonst noch so alles sehen können von oben macht es noch spannender...sehr gut...
Das etwas andere Rombild. Die beiden Damen sind bestens platziert, sowohl als dein Motiv und vermutlich auch für sich selbst. Von der Aussicht können sie dem bunten Treiben entspannt zusehen und wir haben eine neue Geschichte, die du uns erzählst. Baumstamm und der linke grüne Busch geben zudem noch einen netten Rahmen.
VG Krystina
Nach Hartmuts druckreifem Kommentar kann man nichts Neues mehr beitragen, um seiner Bewunderung Ausdruck zu verleihen. Man kann sich nur noch anschließen. Tolles Bild!
VG Werner
Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
30.08.2025Obwohl das Kolosseum zu den Hauptattraktionen Roms zählt, ersparst du uns mit diesem Bild den erwarteten Anblick der Besucherschwemme. Statt dessen beruhigst du uns mit der Rückenansicht zweier Betrachterinnen des hier zur Nebensache werdenden Hotspots. Beide ziehen unseren Blick hinein ins Bildgeschehen, wobei deren Interesse vermutlich eher den durch sie hindurch erkennbaren Touristen gilt, die den Rundbau in gewohnter Manier umrunden. Das ist eine außergewöhnlich gelungene Perspektive, mit der du die normalen Sehgewohnheiten durchbrichst und zur Entschleunigung im Konsum des Sehenswerten mahnst. Über die perfekte Komposition brauche ich mich nicht weiter auszulassen, denn das würde dich, Lothar, inzwischen schon langweilen. Nur eines will ich amüsiert erwähnen, nämlich dass die Häupter der Beschaulichen genau in die gegenüberliegenden Rundbögen passen.
Gruß Hartmut
Dieter F.Grins
30.08.2025Zwei schöne Rücken können auch entzücken.
Sieht man hier doch. Kolosseum total ist doch auf jedem Handy.
BG Dieter
Klaus Reich
30.08.2025Den Blick auf's Kolosseum aus gehobener Position empfinde ich auch als harmonisch und angenehm. Das liegt sicherlich auch an dem warmen Licht auf Baum und Haut. Und was sich unten zwischen den Damen abspielt, zeugt vom guten Blick des Fotografen: Handy-Knipser in typischer Haltung dürfen zur Abrundung der Bildaussage nicht fehlen.
LG Klaus
+ besten Dank für Deine Anmerkung zu meinem BF-Foto
brimula
30.08.2025Wirklich eine spezielle Ansicht...finden die Damen wohl auch...und was sie sonst noch so alles sehen können von oben macht es noch spannender...sehr gut...
gruss brigitt@
KrysN Photographie
30.08.2025Das etwas andere Rombild. Die beiden Damen sind bestens platziert, sowohl als dein Motiv und vermutlich auch für sich selbst. Von der Aussicht können sie dem bunten Treiben entspannt zusehen und wir haben eine neue Geschichte, die du uns erzählst. Baumstamm und der linke grüne Busch geben zudem noch einen netten Rahmen.
VG Krystina
Werner Schabner
30.08.2025Nach Hartmuts druckreifem Kommentar kann man nichts Neues mehr beitragen, um seiner Bewunderung Ausdruck zu verleihen. Man kann sich nur noch anschließen. Tolles Bild!
VG Werner