mächtig
„mächtig“
Das Castillo de Coca in der Provinz Segovia.
Das Wahrzeichen der Stadt Coca ist die Zitadelle oder das Kastell, dessen Bau im Jahre 1453 von maurischen Handwerkern begonnen und zu Anfang des 16. Jahrhunderts abgeschlossen wurde. Der Wohnbau ist dabei von zwei massiven Mauerringen aus Backstein umgeben, die mit Zinnen bewehrt
und zahlreichen Rundtürmen versehen sind.
Das Kastell von Coca ist das malerischste Beispiel für den Mudéjar-Stil. In dieser steinarmen Gegend wurde der gesamte riesige Bau aus Ziegelsteinen errichtet. Es war die Bastion der mächtigen Familie Fonseca. Der breite Graben ist nicht dazu gedacht, mit Wasser gefüllt zu werden, sondern dient Artilleriezwecken. (Wikipedia)
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Gelöschter Benutzer
17.03.2017Jeder mm des Bildes ist mit dem UWW perfekt ausgefüllt- ein wahrlich gewaltiges Bild mit toller Tonung !
LG Ralph
Peter Wahlich
17.03.2017das SWW stellt hier die grandiose Gewaltigkeit dieser Trutzburg heraus, die Tonung lässt sie fast mythisch erscheinen und der Himmel das Menschenwerk in überirdischem Licht erscheinen...
Wolfgang Bazer
17.03.2017Ganz ausgezeichnete Darstellung!
LG Wolfgang
Gelöschter Benutzer
17.03.2017Dieses gignatisch Bauwerk hast du sehr gut präseniert. Mir gefällt die Schärfe und die Tonung, die diesem Bauwerk den altertümlichen Tatsch gibt. Schön auch die Wolkenformationen im HG.
LG Rolf
Gelöschter Benutzer
17.03.2017Die Diagonale zur Frontale des vorderen Turmes gestaltet sich ausgezeichnet, ein Beispiel von vielen in deinen Bilder, dass die richtige Perspektive zum Bildaufbau entscheidend ist, oder wie dekaer schon erwähnte, jeder Millimeter dieser Burgansicht ist perfekt ausgefüllt und das war auch mein sofortiger Eindruck. Diese Gedanken möchte ich dir auch nicht enthalten, denn ich mußte bei dem Burganblick unweigerlich an das Schachspiel denken.
Von links nach rechts sehe ich den König und die Dame, dann im Vordergrund den Turm, rechts davon die Steinsäule, den Läufer und auf den Mauerzinnen die Bauern, nur den Springer konnte ich nicht ausfindig
machen. ;-)) Nun aber wieder ernsthaft: Im Gesamten eine sehr schön ausgearbeitet Burgansicht und durch die Tonung hast du diesem Bild deinen persönlichen Stempel zusätzlich durch die kreative Umsetzung aufgedrückt.
Liebe Grüße
Angelika
Fritze
17.03.2017Toll mit dreidimensionaler Wirkung, sehr beeindruckend!
LG Ernst
Dieter F.Grins
18.03.2017Die Tonung bringt für mich eine gewisse Verniedlichung in dieses Bild. Ich würde gerne eine kernige SW Ausarbeitug
zum Vergleich sehen in der die Wehrhaftigkeit des Castillo
zum Ausdruck kommt.
MfG Dieter
helmb
18.03.2017Du hast diesem Castello einen klasse Auftritt spendiert. Eine sehr schöne Aufnahme bei der auch die Tonung bestens passt.
Gruß Helmut
Cor.Lin
18.03.2017Eine grandiose Anlage, durch Deine gekonnte Perspektive und gelungenem Bildaufbau unglaublich beeindruckend. Die Farbbearbeitung gefällt mir, der dramatische Himmel passt zur Wehrhaftigkeit. Das Einzige was mich irritiert, ist ein Moiré-Effekt in der Mitte des vorderen Turmes. (Kann natürlich auch durch die Ziegel genau so entstanden sein - aber es lässt mich stutzen.)
LG
Corinna
phillicht
18.03.2017SAGENHAFT; eine Kulisse wirklicher Geschichte.
Liebe Grüsse Philipp
u.rie
21.03.2017Sauber abgelichtet dieses imposante Bauwerk...brillant die Detailschärfe ,hier ist ja jeder Ziegelstein wahrzunehmen...
Passend hier auch die leichte Tonung...
Gruß Udo
Lothar Mantel
21.03.2017Vielen Dank für eure wohlwollenden Kommentare!
@ Corinna, du hast recht mit dem Moiré-Effekt. Das muss an der Verkleinerung liegen. Wenn du die Lupe benutzt ist der Effekt verschwunden.
LG Lothar