Genau dieses Motiv erreichte in dieser Woche in der Zeitschrift "fotomagazin" zum Thema "Architektur" den 2. Platz. Aus gutem Grund ist es sehr beliebt und auch du hast es hervorragend in Szene gesetzt.
Gruß Hartmut
Petra hat es aus meiner Sicht schon bestens zusammengefasst. Eine sehr interessante Komposition der Gegensätze. Filigrane hohe Handwerkskunst aus dem Mittelalter steht kühler moderner Architektur aus dem Heute gegenüber ... und von Dir hervorragend umgesetzt. VG Krystina
Diese Detailsicht auf den millionenfach fotografierten Dom ist doch eine andere und interessante Sicht. Für mich ein Bild mit grundverschiedenen Strukturmustern. Zeichen der jeweiligen Zeit eben.
Gruß Michael
Einerseits ist der architektonische Kontrast immens, andererseits sind die Platten der Wand im Vordergrund in der vertikalen wie die Fassade des Doms.
VG Otto
Den gewaltigen Dom so aus der Nähe und im Kontrast zum Museum zu sehen und abzubilden,ist eine bemerkenswerte
Sichtweise von dir, Nora.
Gratulation zum Erfolg im "fotomagazin" (Info @Hartmut)
BG Dieter
Die Gegenüberstellung alter und moderner Architektur hat ja einen besonderen Reiz und ist deshalb sehr beliebt. Was mir neben der ausgezeichneten Gestaltung besonders gefällt, ist die, jedenfalls in meinen Augen, erstaunliche Harmonie der so unterschiedlichen Baustile. Ich meine, dass die modernen Halbbögen und die unbunten Farben dazu beigetragen haben.
Schöne Grüße
Werner
Silberglänzendes, starr Gegliedertes - gut mit einigen Schwüngen - nun im Kontext mit filigranen Türmchen, Figürchen, detailliert anzusehenden Feinheiten im Bau des altehrwürdigenden Köllner Doms. Welch Gegensatz tut sich dem Betrachter auf so dicht im Bild vereint. So mag ich es. Das schafft Direktheit und Genauigkeit im Blick auf all die Besonderheiten und Details. Perfekt ausgerichtet, Nora. Ich hätte im Bildschnitt wahrscheinlich das Baugerüst entfernt - direkt am senkrechten Gerüstträger längs geschnitten und mit Schnitt von unten den hellen Bereich an dem dunkleren, grauen Gebäudeteil, welcher etwas zurückgesetzt ist.
Aber gut gesehen und es war bestimmt nicht einfach diesen Ausschnitt so zu finden. Toll.
Einen spannenden Ausschnitt hast Du gewählt, der gekonnt und ausgewogen die filigrane, gotische mit der modernen Archtektur (des Museums Ludwig?) kombiniert, farblich passt alles gut zusammen. Gut gesehen!
LG Lisa
Ein schönes Bild zum Vortag des Heiligen Abends, liebe Nora! Gratuliere zu diesem Bild des Tages, an dem sich Profanes mit Sakralen zu vereinigen scheint. Liebe Grüsse von Gisela
Kommentare zum Bild
Thomas Büchner
14.12.2024gute Idee, das Alte und Neue so gegenüber zu stellen, und gut umgesetzt.
LG, Thomas
Hartmut Frentz
14.12.2024Genau dieses Motiv erreichte in dieser Woche in der Zeitschrift "fotomagazin" zum Thema "Architektur" den 2. Platz. Aus gutem Grund ist es sehr beliebt und auch du hast es hervorragend in Szene gesetzt.
Gruß Hartmut
PeSaBi
14.12.2024Ein Bild der Gegensätze ... alt und neu ... verspielt und streng ... üppig und minimalistisch ... sehr feine Darstellung dieser Kontraste !
HG - Petra
KrysN Photographie
14.12.2024Petra hat es aus meiner Sicht schon bestens zusammengefasst. Eine sehr interessante Komposition der Gegensätze. Filigrane hohe Handwerkskunst aus dem Mittelalter steht kühler moderner Architektur aus dem Heute gegenüber ... und von Dir hervorragend umgesetzt. VG Krystina
Michael Dehms
14.12.2024Diese Detailsicht auf den millionenfach fotografierten Dom ist doch eine andere und interessante Sicht. Für mich ein Bild mit grundverschiedenen Strukturmustern. Zeichen der jeweiligen Zeit eben.
Gruß Michael
Otto Plohmann
14.12.2024Einerseits ist der architektonische Kontrast immens, andererseits sind die Platten der Wand im Vordergrund in der vertikalen wie die Fassade des Doms.
VG Otto
brimula
15.12.2024Speziell die unterschiedlichen Materielien und Baustile...gibt ein kunstvolles Bild zusammen...
gruss brigitt@
Dieter F.Grins
15.12.2024Den gewaltigen Dom so aus der Nähe und im Kontrast zum Museum zu sehen und abzubilden,ist eine bemerkenswerte
Sichtweise von dir, Nora.
Gratulation zum Erfolg im "fotomagazin" (Info @Hartmut)
BG Dieter
Werner H Meier
15.12.2024Die Gegenüberstellung alter und moderner Architektur hat ja einen besonderen Reiz und ist deshalb sehr beliebt. Was mir neben der ausgezeichneten Gestaltung besonders gefällt, ist die, jedenfalls in meinen Augen, erstaunliche Harmonie der so unterschiedlichen Baustile. Ich meine, dass die modernen Halbbögen und die unbunten Farben dazu beigetragen haben.
Schöne Grüße
Werner
Brida
15.12.2024Silberglänzendes, starr Gegliedertes - gut mit einigen Schwüngen - nun im Kontext mit filigranen Türmchen, Figürchen, detailliert anzusehenden Feinheiten im Bau des altehrwürdigenden Köllner Doms. Welch Gegensatz tut sich dem Betrachter auf so dicht im Bild vereint. So mag ich es. Das schafft Direktheit und Genauigkeit im Blick auf all die Besonderheiten und Details. Perfekt ausgerichtet, Nora. Ich hätte im Bildschnitt wahrscheinlich das Baugerüst entfernt - direkt am senkrechten Gerüstträger längs geschnitten und mit Schnitt von unten den hellen Bereich an dem dunkleren, grauen Gebäudeteil, welcher etwas zurückgesetzt ist.
Aber gut gesehen und es war bestimmt nicht einfach diesen Ausschnitt so zu finden. Toll.
Barbara Weller
16.12.2024Die unterschiedlichen Baustile hast Du prima in dem Bild vereint. Auch die harmonischen Farben finde ich sehr schön.
LG, Barbara
Guy Goetzinger
18.12.2024Für einmal kein farblicher Kontrast, sondern ein stilistischer. Eine gelungene Gegenüberstellung wie ich meine.
LG Guy
Elisabeth Sandhage
19.12.2024Einen spannenden Ausschnitt hast Du gewählt, der gekonnt und ausgewogen die filigrane, gotische mit der modernen Archtektur (des Museums Ludwig?) kombiniert, farblich passt alles gut zusammen. Gut gesehen!
LG Lisa
Gisela Hoffmann
23.12.2024Ein schönes Bild zum Vortag des Heiligen Abends, liebe Nora! Gratuliere zu diesem Bild des Tages, an dem sich Profanes mit Sakralen zu vereinigen scheint. Liebe Grüsse von Gisela
oestrich74
23.12.2024Spannungsvolle Gegensätze machen dieses verdiente Bild des Tages aus.
Ich gratuliere und wünsche Dir ein besinnliches Fest.
Liebe Grüße Michael
Dieter F.Grins
23.12.2024Zur richtigen Zeit in der BdT Galerie. Glückwunsch!
Das Geläut des dicken Pitter höre ich bis Wegberg.
BG Dieter
jk26
23.12.2024Das sind tolle Gegensätze und haben das BdT verdient. Gratulation dazu.
VG Jutta
Peter Eschweiler
23.12.2024. . . tolles Motiv, beeindruckende Aufnahmequali –
gratuliere !
eksfotos
23.12.2024Herzlichen Glückwunsch zum verdienten Bild des Tages.
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr
Viele Grüße
Eckhard
Brida
23.12.2024Ach, wie schön, Nora, freue mich für dich, dass du mit diesem Foto zum BdT ausgewählt wurdest.
Frohe Weihnachten!
brimula
24.12.2024Glückwunsch zum BdT...
gruss brigitt@
Otto Plohmann
25.12.2024Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum BdT.
VG Otto
GuenterHoe
01.01.2025Herzlichen Glückwunsch zum BdT.
Ich wünsche dir ein gutes und gesundes Neues Jahr liebe Nora.
LG Günter
Anne UD
11.01.2025Gratuliere dir! Du hast hier eine großartige Konzentration bei Kontrast geschaffen!
HG Anne