Das neue Eck II - BF 19.07.2019
„Das neue Eck II - BF 19.07.2019“
Hier ist das in der Entstehung begriffene "neue Kureck" besser zu erkennen. Ich habe mich auch hier für den Wischer entschieden, weil diese Perspektive, dieser Blick auf die Stadt in nächster Zukunft wieder mit einem Hochhaus verbaut sein wird und die Flüchtigkeit der Darstellung dem temporären Zustand meines Erachtens gut entspricht.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Udo Straßmann
19.07.2019Eine Geisterstadt...
VG Udo
Verdella
19.07.2019Das ist ein faszinierender Wischer in sw, der m.E. besonders von den Helligkeitsunterschieden lebt. Klasse gemacht!
LG Verena
Dieter Wagner
19.07.2019Hallo, Corianna,
gelungene Studie, atmosphärisch schön dicht und geheimnisvoll.
da hätte auch der olle william turner wohlwollend seinen dickschädel gewiegt...
Herzlich
Dieter
PeSaBi
19.07.2019Dein Wischer passt wirklich gut zu der Flüchtigkeit und ist in s/w sehr passend !
Ich persönlich würde mir aber zusätzlich noch einen "klaren" Blick wünschen, soll heißen ein scharfes Bild, wenn Du eines hast ... die Türme lassen bei mir nämlich die Hoffnung aufkommen, neben dem Neubau eine schöne alte Kirche zu sehen ?
HG - Petra
klinkel-photography
19.07.2019Wow, klasse! Mal ein ganz anderer Stadtblick. Die Wischer geben dem Ganzen eine besondere Stimmung.
LG Ellen
Wolfgang Kaeding
19.07.2019Hallo Corinna,
bei diesem Wischer kann man etwas mehr erkennen, man denkt vielleicht an starken Nebel oder an eine Geisterstadt aber auf jeden Fall gut gelungen.
Viele Grüße
Wolfgang
Dieter F.Grins
19.07.2019Für Wohnungssuchende nicht geeinet. Für BF Freunde ein Genuss. S U P E R.
BG Dieter
Kittywood
19.07.2019Deine Analogie finde ich sehr treffend. Denn je länger die Zeitspanne ist, mit der wir Menschen etwas betrachten, desto mehr verschwimmen die Details im Sand der Zeit. Du verlängerst die Fotografiertzeit und "wischst" etwas dazu und schaffst damit eben genau das Gleiche.
LG Katja
Kalmbachg
19.07.2019der Wischer und die SW Bearbeitung verleiht dem Motiv eine sehr mystische Stimmung
viele Grüße Gottfried
Big Joe
19.07.2019Man sieht viel, aber erahnt noch viel, viel mehr !!
Flüchtig, wie der Zahn unserer Zeit :)
Hat was von Vergangenheit, mit hoffentlich
entsprechender Zukunft :)
Ganz Klasse liebe Corinna !!
LG Joe :)
KrysN Photographie
19.07.2019Ein wenig geheimnisvoll ist Dein Foto durch den Wischer. Man möchte meinen, bald ziehen die Schleier weg und geben den Blick auf eine moderne Stadt mit einer alten Kirche frei ... und schon ist wieder Zeit vergangen, die Elemente ändern sich. Ein sehr gelungenes Foto, was man sich gern länger anschaut. LG Krystina
Genylend
19.07.2019Serh faszinierend wie die schwarzen Spitzen, vermutlich von Kirchen, da wie Dolche durchstoßen, toler Kontrpunkt zum Gebäude links
VG
Geny
Rullma
19.07.2019Stark gemacht und beeindruckend in seiner Art.
LG Marie
Frank W. aus L.
19.07.2019Deine Beschreibung nimmt den Betrachter in Deine Gedanken zu diesem Werk auf.
Klasse pittoreske Arbeit.
Vivien Slopianka
19.07.2019Gefällt mir gut. Ist das eine Doppelbelichtung?
u.rie
19.07.2019Wenn Kritik erlaubt ist...ich finde den Wischer etwas zu stark ,das eigentliche Motiv selbst sollte noch gut zu erkennen sein ..gut ,wer das Bauwerk kennt sieht das schon anders aus .
Also..für mich etwas weniger dosiert wäre besser aber wie man liest die Geschmäcker sind verschieden ...
Gruß Udo
Fritze
20.07.2019Für ein großflächiges Kunstwerk an der Wand hat es für mich genau die richtige Dosierung von Wischung! Klasse!
LG Ernst
brimula
20.07.2019Alt und neu...so ist das Heut zu Tage...wichtig dass es gut gemacht wird...sieht spannend aus deine Version...
Gruss Brigitta
Barbara Weller
20.07.2019Der Wischer gibt dem Bild eine geheimnisvolle Stimmung.
LG, Barbara
Holzinger Bruno
20.07.2019Eine Idee so umzusetzen da gehört schon ein wenig Erfahrung dazu, TOP Bild!!!
Herzlichst, Bruno
Vivien Slopianka
20.07.2019Vielen Dank für deine Erklärung. Es hat mich nur gewundert, dass die Gebäude dabei noch so gut erkennbar sind, daher meine Frage. Eingesetzt habe ich diese Technik auch schon in der Fotografie, allerdings sind meine Objekte dann nicht so gut zu erkennen.
Angelika Windloff
31.07.2019Deine Wischtechnik ist faszinierend, weil sie das Motiv zwar abstrahiert aber trotzdem auf besondere Art erkennbar macht.* Die leicht getonte sw Ausarbeitung passt sehr gut,
lG, Angelika
chrys-photos
05.08.2019Bereits so viele Kommentare, da kann ich mich nur anschließen. Deine begründenden Worte finde ich in diesem Fall besonders wichtig. LG Chrys