Profil

Bilder: | 1439 |
Favoriten ![]() |
301 |
Kommentare: | 1799 |
Forum-Posts: | 63 |
frasiemue
Mitglied seit: | 07.06.2016 |
Land: | Deutschland |
Foto-Club: | ich bin Autodidakt und auch sonst gern allein (mit mir selbst) unterwegs. |
Homepage: | - |
Kamera(s): | Olympus, Fujifilm, Nikon |
Objektiv(e): | siehe oben, dazu div. "Oldies" (via Adapter an Oly, Fuji & Nikon) |
Zubehör: | ... reichlich |
Link zum Profil: | https://www.fotoforum.eu/user/frasiemue |
... die Technik ist (m)ein Werkzeug ... alles andere ist Neugier, Übung & Spaß an der Freud´! Ich probiere gerne auch Neues aus und schaue gerne "behind the horizon" ...
Ich fotografiere seit Ende der 1960ziger Jahre und freue mich über jede Anmerkung, die ich zu meinen Bildern erhalte. Konstruktive Kritik ist jederzeit erwünscht! Meine Bilder habe ich schon immer selbst bearbeitet, damals in der Dunkelkammer, heute am PC. Die kreativen Möglichkeiten aktueller Bildbearbeitungsprogramme helfen mir dabei meine Ideen zu verwirklichen.
Ich fotografiere leidenschaftlich gerne mit manuellen Objektiven, immer öfter auch mit so genannten Vintage-Objektiven aus meiner Objektiv-Sammlung. Projektions- und Filmobjektive gehören auch dazu. Nähere Angabe sind in den jeweiligen EXIF-Angaben zum Bild zu finden. Die Verbindung von altbewährter Hardware (mein ältestes Objektiv, ein Schneider Kreuznach Xenar f3.5/135mm wurde 1940 hergestellt und ist mechanisch & optisch in einem sehr guten Zustand!) mit aktueller Software-Technologie finde ich sehr spannend.
Bilder zu diesem Thema findet ihr in meinen Alben (>Profil/Alben):
- manuell(analoge) Objektive
- Analoge Oldies
Meine Kamera ist mein "Skizzenbuch" und meine Art der digitalen Bildbearbeitung ist die Ausarbeitung dieser Skizzen. Das Ergebnis mag vielleicht hin und wieder weit über das voran gegangene Foto hinaus gehen, doch die Fotografie als solche ist und bleibt jedoch immer die Basis meiner Bearbeitung!
Meine Motive finde ich in der Natur und urbanen Umfeld. Mein Garten hat sich nach über 30 Jahren in ein Biotop mit Feuchtgebiet und großem Teich verwandelt. Die Natur hat inzwischen vollständig die Kontrolle übernommen :) ... wenn ich im "Garten" fotografiere komme ich als "Gast" und hinterlasse soweit möglich keinerlei Spuren. Meine Motive fotografiere ich so, wie ich sie vorfinde, ohne etwas zu Arrangieren oder zu verändern. Natürlich benehme ich mich draußen, wenn ich in der Natur unterwegs bin genauso ...
COPYRIGHT-Hinweis:
Alle in diesem Profil gezeigten Bilder sind mein Eigentum und dürfen ohne meine ausdrückliche Genehmigung nicht verwendet werden. / All pictures shown in this profile belong to me and may not be used without permission.
Ich fotografiere seit Ende der 1960ziger Jahre und freue mich über jede Anmerkung, die ich zu meinen Bildern erhalte. Konstruktive Kritik ist jederzeit erwünscht! Meine Bilder habe ich schon immer selbst bearbeitet, damals in der Dunkelkammer, heute am PC. Die kreativen Möglichkeiten aktueller Bildbearbeitungsprogramme helfen mir dabei meine Ideen zu verwirklichen.
Ich fotografiere leidenschaftlich gerne mit manuellen Objektiven, immer öfter auch mit so genannten Vintage-Objektiven aus meiner Objektiv-Sammlung. Projektions- und Filmobjektive gehören auch dazu. Nähere Angabe sind in den jeweiligen EXIF-Angaben zum Bild zu finden. Die Verbindung von altbewährter Hardware (mein ältestes Objektiv, ein Schneider Kreuznach Xenar f3.5/135mm wurde 1940 hergestellt und ist mechanisch & optisch in einem sehr guten Zustand!) mit aktueller Software-Technologie finde ich sehr spannend.
Bilder zu diesem Thema findet ihr in meinen Alben (>Profil/Alben):
- manuell(analoge) Objektive
- Analoge Oldies
Meine Kamera ist mein "Skizzenbuch" und meine Art der digitalen Bildbearbeitung ist die Ausarbeitung dieser Skizzen. Das Ergebnis mag vielleicht hin und wieder weit über das voran gegangene Foto hinaus gehen, doch die Fotografie als solche ist und bleibt jedoch immer die Basis meiner Bearbeitung!
Meine Motive finde ich in der Natur und urbanen Umfeld. Mein Garten hat sich nach über 30 Jahren in ein Biotop mit Feuchtgebiet und großem Teich verwandelt. Die Natur hat inzwischen vollständig die Kontrolle übernommen :) ... wenn ich im "Garten" fotografiere komme ich als "Gast" und hinterlasse soweit möglich keinerlei Spuren. Meine Motive fotografiere ich so, wie ich sie vorfinde, ohne etwas zu Arrangieren oder zu verändern. Natürlich benehme ich mich draußen, wenn ich in der Natur unterwegs bin genauso ...
COPYRIGHT-Hinweis:
Alle in diesem Profil gezeigten Bilder sind mein Eigentum und dürfen ohne meine ausdrückliche Genehmigung nicht verwendet werden. / All pictures shown in this profile belong to me and may not be used without permission.