Beta Version

Strand und Meer

Anke Jensen-Giehler
„Flut - 2“


in Zeeland, NL

Aufgenommen mit Graufilter 1000x
Kategorie: Landschaft
Rubrik: Strand und Meer
Hochgeladen: 08.07.2014
Kommentare: Favoriten9
Favoriten: Favoriten2
Klicks: Favoriten719
Abonnenten: Favoriten2
Kamera: NIKON D7100
Objektiv:
Blende:
Brennweite: 112 mm
Belichtung: 8 sec
ISO: 100
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Wunderbar wie die Holzbohlen in der Wassergischt verdämmern Anke. Subjektiv finde ich es oben etwas knapp beschnitten...Geschmacksache wie immer.
LG, Ralf

Binaer
08.07.2014

Wunderschöne Stimmung und ein sehr gut gewähltes Format. Aber ich gebe Ralf recht, auch ich finde es oben etwas knapp.
Mir würde es noch besser gefallen, wenn Du unten knapper schneiden würdest und dafür dem Bild nach oben mehr Luft geben würdest, um mit dem oberen rechten Steg Ende auf die 2/3 Line zu kommen.

LG
Burkhard

jutta k
08.07.2014

Der Einsatz des Graufilters hat sich gelohnt.
Ein wenig fehlt auch mir der Raum für die Gischt, damit sie die ganze Dynamik entfalten kann.
LG Jutta

winni
09.07.2014

Mir gefällt die Linienführung. Wieder eine gute Aufnahme. lg winni

Claudia-Evelyn
09.07.2014

Mir würde es noch besser gefallen, wäre oben soviel zu sehen wie unten, so dass quasi die Buhnen (nennt man die Teile so? - bin ja eine absolute Landratte) das Bild gerecht teilen, farblich tun sie das ja so auch schon. Lg Claudia

Anke Jensen-Giehler
09.07.2014

Ich danke Euch für Eure konstruktiven Kommentare und Vorschkäge. Was den Bildschnitt betrifft, so muss ich da nochmal in mich gehen. Ich habe noch eine ganze Serie der gischtigen LZBs, aber ich will es mit dem einstellen ja auch nicht übertreiben.
LG Anke

Britta Chr. Keller
09.07.2014

Hallo Anke,
super Bild mit schön, unheimlicher, geheimnisvoller Stimmung, die gerade durch den Zuschnitt betont wird. Wäre mehr Himmel/Bereich oberhalb der Buhne zu sehen würde sich das BIld lediglich mehr den allgemeinen Seh-Erwartungshaltungen anpassen (Am Meer, Wasser, Himmel, weiter Blick zum Horizont) und seinen ganz eigenen Zauber verlieren. Unbedingt nicht verändern.
Farbenfrohe Grüße
Britta

Werner Schabner
12.07.2014

Eine großartige Darstellung der Brandung. Man sieht und spürt förmlich bei der Betrachtung eines einzigen Bildes, wie die Wogen und Wellen im stürmischen Auf und Ab immer neue Formen bilden. Klasse die Abbildung der Gischt, die gegen die sich nach hinten aufzulösen scheinenden Holzpalisaden schlägt. Der Graufiltereinsatz hat sich gelohnt. Das Bild wirkt wie ein Aquarell, gemalt mit wässriger Farbe. Den Bildaufbau würde ich auch nicht ändern, andernfalls würde sich das Bild einem "normaleren" Landschaftsfoto bzw. Seestück annähern. Das wichtigste und das Besondere dieses Seestücks ist die Darstellung der Brandung und nicht des Himmels. *
LG Werner

Gelöschter Benutzer
29.07.2014

Bei Langzeitbelichtungen von Wasser fällt mir immer wieder auf, dass dieses Element mühelos alle Aggregatzustände von gasförmig bis fest zur Schau stellen kann. Ein Faszinosum, das auf deinem Bild sehr schön sicht- und spürbar ist. Dieses Phänomen wundert mich nicht, da Wasser das Sinnbild des Urweiblichen, Matriarchalen ist und somit äußerst wandlungsfähig. ☺
Lg Beate