Beta Version

Insekten

PeSaBi
„Weinlese ... “


auch die Randwanze mag ein gutes pfälzer Tröpfchen ;)) ... irgendwie wirken diese Wanzen ein bisschen skuril ...

Kategorie: Tiere
Rubrik: Insekten
Hochgeladen: 07.10.2020
Kommentare: Favoriten8
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten1056
Abonnenten: Favoriten2
Kamera: E-M10MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Blende: f/5
Brennweite: 60 mm
Belichtung: 1/125 sec
ISO: 800
Keywords: Wanze, Randwanze, Wein,
Trauben


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Holzinger Bruno
07.10.2020

Auf der LAUER liegt die kleine Wanze...
Eijo, sie weiß auch was gut ist, DORNFELDER.... sehr guter Bildausschnitt, feines Bokeh, TOP Makro.

Beste Grüße von Bruno:-))

arteins
07.10.2020

Wieder ein sehr gut gestaltetes Naturfoto.
Es ist schon eigenartig, was die Natur so alles geschaffen hat. Dieses wirklich skurrile Wesen könnte auch als Vorlage für ein Alien in einem SF-Film dienen.
LG Wolfhart

brimula
07.10.2020

Wie Urtierchen...aber deshalb sind sie auch so speziell...faszinieren mit ihren Formen und den kleinen Äuglein...tadellos die Aufnahme...

Gruss Brigitta

ernst-uwe becker
07.10.2020

Moin Petra,
so langsam wird es eng bei mir um mit Deinen Bildern mitzuhalten. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf um die kleinen "Untiere" zu fotografieren. Ein ganz vorzügliches Bild, wie hoffentlich der Wein auch wird!
Grüße aus dem hohen Norden
Ernst-Uwe

Dieter F.Grins
07.10.2020

Dass die auch Wein mögen, spricht eigentlich für sie.
Ich weiß nur nicht was die Winzer davon halten.
Die Krabbeltiere so in Ruhe in deinen Bildern zu betrachten
ist schon ein Erlebnis.
BG Dieter

Rolf Bringezu
07.10.2020

Eine Aufnahme die mir sehr gut gefällt.

KrysN Photographie
07.10.2020

Die kleine Wanze ist rechtzeitig zur Stelle, um vom guten Tröpfchen zu probieren ... Dir ist es jedenfalls wieder gelungen, ein kleines Tierchen ganz groß darzustellen. VG Krystina

EsKa67
10.10.2020

Das Licht auf der Wanze und die Trauben als Kontrast. Sehr schön entdeckt, Petra. LG, Sabine