Beta Version

Sakralbauten

Dieter F.Grins
„St Jacob in Straubing“


Die Basilika St. Jakob ist eine gotische Hallenkirche und die größte Hauptkirche der Stadt Straubing. 1581 wurde das Chorherrenstift Pfaffenmünster im Zuge der Gegenreformation nach St. Jakob übertragen. Seither hat die ehemalige Stiftskirche den heiligen Tiburtius als zweiten Kirchenpatron.

Die Kirche wurde um 1400 nach den Plänen des Baumeisters Hans von Burghausen errichtet. Das dreischiffige Langhaus, umgeben mit einem Kranz aus 20 Seitenkapellen wurde um 1512 vollendet. Besonders auffällig ist der erst Ende des 16. Jahrhunderts fertiggestellte Turm mit seiner schlanken und spitzen Zwiebelhaube. Mit 89,50 Metern Höhe ist er der höchste Kirchturm im Gäuboden und eines der Wahrzeichen Straubings. Am 23. Juli 1989 erhob Papst Johannes Paul II. die Stiftskirche mit dem Apostolischen Schreiben Sancti profecto zur Basilica minor.[1] Im Juli 2016 konnten nach 18 Jahren die Generalsanierungarbeiten abgeschlossen werden. (wickipedia)
Kategorie: Architektur
Rubrik: Sakralbauten
Hochgeladen: 25.09.2021
Kommentare: Favoriten4
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten288
Abonnenten: Favoriten0
Kamera: Canon EOS R
Objektiv: Canon RF 24-105mm F4
Blende: f/4
Brennweite: 24 mm
Belichtung: 1/2000 sec
ISO: 200
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

KrysN Photographie
25.09.2021

Sieht einladend aus, nicht so viele Touristen ... VG Krystina

brimula
26.09.2021

Ein schöner Blick durch die Gasse auf den Turm im Sonnenlicht...gut wurde er saniert und wird so erhalten...immer wieder faszinierend diese alten ...kunstvollen Gebäude...

Gruss Brigitta

Francois
26.09.2021

Meine Heimat! Herrlich der Gäuboden.
Gruß Franz

Man könnte zum Schluss kommen, die Häuser verneigen sich vor der Kirche.