Beta Version

Sakralbauten

Dieter F.Grins
„Innenansicht der Basilika“


Das prachtvollste Ausstattungsstück aus der Rokokozeit ist die großartige Kanzel. Geschaffen wurde sie 1752 vom kurfürstlichen Bildhauer Wenzel Myrowsky, der sie aber nicht vollendet hat. Der Straubinger Schreinermeister Johann Heinrich Klembt wurde mit der Herstellung der Stiege beauftragt. Das Rokoko-Gewand hat der Straubinger Stuckateur Mathias Obermayr geschaffen. Unter dem überreichen Schmuck sind besonders hervorzuheben die Figuren des Heiligen Jakob, der mit einem Puto (mit Palme und Blütenkranz) die Kanzel beherrscht, die sieben Engel mit ihren Attributen (Anker, Kerze, Evangelienbuch, Gesetzestafeln und Kreuz, Getreideähren und Weintraube, Schwert und Palmwedel) und die Reliefs am Korb (vier Evangelisten, heiliger Florian) und Stiege (Martertod der heiligen Sebastian und Laurentius, Unsere Liebe Frau von Altötting). Zu betreten ist die mächtige Kanzelanlage durch eine prächtig ausgeführte Pforte, die eine Büste des heiligen Johannes Nepomuk und je ein Engel mit Kreuz und mit Vorhängeschloss, dem Zeichen der Verschwiegenheit, schmücken. An der Türe sind zwei weitere Reliefs angebracht (Beichte der Königin Johanna beim heiligen Johannes Nepomuk und dessen Martyrium) (wikipedia)
https://www.fotoforum.de/community/foto/1291653-st-jacob-straubing?typ=p...
Kategorie: Architektur
Rubrik: Sakralbauten
Hochgeladen: 25.09.2021
Kommentare: Favoriten2
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten254
Abonnenten: Favoriten0
Kamera: Canon EOS R
Objektiv: Canon RF 24-105mm F4
Blende: f/4.5
Brennweite: 24 mm
Belichtung: 1/30 sec
ISO: 800
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

PeSaBi
25.09.2021

Wunderbar fotografiert und ausgerichtet ... für eine katholische Kirche erscheint sie fast schon schlicht, nicht so üppig überladen ... gefällt mir gut !
HG - Petra

KrysN Photographie
25.09.2021

Der einladende Eindruck bleibt. Die Kirche wirkt hell und elegant ... und mit Deinem bestens gewählten Standpunkt und Darstellung unterstreichst Du den Charakter. VG Krystina