Beta Version

Berge

Dieter F.Grins
„Golden Canyon...“


... im Death Valley.

Das Tal ist reich an Metallen, beispielsweise Gold und Silber, sowie an Mineralien wie Talkum und Borax. Viele Jahre lang arbeitete hier eine Minengesellschaft, die das Borax für die Seifenproduktion förderte. Das fertige Produkt wurde in großen Wagen, die jeweils mit 18 Mulis und zwei Pferden bespannt waren, aus dem Tal heraustransportiert. Daher stammt der Markenname 20-Mule-Team.
Kategorie: Landschaft
Rubrik: Berge
Hochgeladen: 05.12.2022
Kommentare: Favoriten5
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten196
Abonnenten: Favoriten1
Kamera: Tiff File
Objektiv: -- mm f/--
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords: Californien 1994, DIAscan


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

PeSaBi
05.12.2022

Alleine die Farben der Steine und Felsen sind schon sehenswert ... durch die Menschen werden die Größenverhältnisse sichtbar und verdeutlichen die grandiose Natur ...
HG - Petra

ernst-uwe becker
05.12.2022

Moin Dieter,
kein Wunder daß Du Dir solche Reisen leisten kannst. Hast sicher neben den Fotos auch noch ein wenig Gold geschärft! Die Dimensionen werden durch die beiden Besucher noch verstärkt.
HG Ernst-Uwe

brimula
05.12.2022

Unwirtlich...man kommt sich sicher klein vor da mitten drin...
eindrücklich...

Gruss Brigitta

Jaspi
06.12.2022

Ich kann mich den anderen nur anschliessen. Grandios würde ich auch sagen. Und unwirtlich finde ich ebenfalls, das eine schliesst das andere nicht aus. Faszinierend!
Liebe Grüsse
Jacqueline

gatierf
06.12.2022

Sehr beeindruckend, die Perspektive vermittelt die ganze Gewaltigkeit des Tales und auch den Einfluss des Bergbau!
LG peter