Im Gegensatz zu den Hightec-Kinos ist das hier eher spartanisch ausgestattet ... keine Liegesitze, keine Getränkehalter ... einfach nur pur, minimalistisch, ästethisch ... deine s/w-Variante unterstützt diesen Eindruck perfekt !
HG - Petra
Irgendwie ist hier einiges ein bisschen schief. Was ja eigentlich bei einem Motiv, das nicht weglaufen kann, nicht sein müsste. Die Anmutung insgesamt und die Tonwerte gefallen mir ausgezeichnet. Es hat etwas vom Futurismus des beginnenden 20 Jahrhunderts. Metropolis fällt mir dazu ein. Das Museum hat offenbar viel zu bieten.
Mich fasziniert der Blick durch den Eingang. Das s/w macht ihn besonders interessant. Man denkt, es geht durch eine Tür und durch noch eine Tür. Und es macht neugierig, was sich dahinter verbirgt...
Liebe Grüsse
Jacqueline
Sehr spannende Innenarchitektur. Die mir schon formal sehr gefällt.
Kleine Sitzkreise verteilt auf einem großen Kreis dessen Sekantenabschnitt sogar einwenig auf die Quarder der Treppe einwirken. zum Zentrallicht der Dreiecke in der "Tür" werden sie nicht nur dunkler sondern in der letzten Stufe ach monolithisch. Die letzte Stufe ist erhöht, eine Schwelle.Wer sie überschreitet bekommt mit Dreiecken eine Richtungsangabe als Hinweis zum "Eintreten"!
Großes Kino. Nora
LG
friedrich
Kommentare zum Bild
PeSaBi
17.02.2023Im Gegensatz zu den Hightec-Kinos ist das hier eher spartanisch ausgestattet ... keine Liegesitze, keine Getränkehalter ... einfach nur pur, minimalistisch, ästethisch ... deine s/w-Variante unterstützt diesen Eindruck perfekt !
HG - Petra
brimula
17.02.2023Das Kino ist passend zum Museum...spartanisch und elegant diese Architektur...tadellos in Szene gesetzt...
Gruss Brigitta
KrysN Photographie
17.02.2023Sehr spartanisch, sehr minimalistisch und sehr überzeugend als Architekturaufnahme. VG Krystina
Lothar Mantel
18.02.2023Irgendwie ist hier einiges ein bisschen schief. Was ja eigentlich bei einem Motiv, das nicht weglaufen kann, nicht sein müsste. Die Anmutung insgesamt und die Tonwerte gefallen mir ausgezeichnet. Es hat etwas vom Futurismus des beginnenden 20 Jahrhunderts. Metropolis fällt mir dazu ein. Das Museum hat offenbar viel zu bieten.
LG Lothar
Jaspi
18.02.2023Mich fasziniert der Blick durch den Eingang. Das s/w macht ihn besonders interessant. Man denkt, es geht durch eine Tür und durch noch eine Tür. Und es macht neugierig, was sich dahinter verbirgt...
Liebe Grüsse
Jacqueline
e-light
18.02.2023Sehr spannende Innenarchitektur. Die mir schon formal sehr gefällt.
Kleine Sitzkreise verteilt auf einem großen Kreis dessen Sekantenabschnitt sogar einwenig auf die Quarder der Treppe einwirken. zum Zentrallicht der Dreiecke in der "Tür" werden sie nicht nur dunkler sondern in der letzten Stufe ach monolithisch. Die letzte Stufe ist erhöht, eine Schwelle.Wer sie überschreitet bekommt mit Dreiecken eine Richtungsangabe als Hinweis zum "Eintreten"!
Großes Kino. Nora
LG
friedrich
LadyLumix
18.02.2023Eine schöne und interessante Innenarchitektur ist das. Ganz wunderbar gezeigt.
LG. von LL.
ernst-uwe becker
18.02.2023Moin Nora,
diese Perspektive muß man erst einmal Sehen. Es so gut umzusetzen ist Dir Gelungen.
HG Ernst-Uwe
Frank W. aus L.
19.02.2023Details im Kunstmuseum - tolle Symmetrie und schöne Bearbeitung.
Klasse!
arteins
20.02.2023Wieder eine optimal ausgerichtete Architekturaufnahme.
Man muss auch genau schauen, um die Flächen zu entschlüsseln.
LG Wolfhart