Das bewusste in kauf nehmen oder gezielte einsetzen von Verwacklungen aufgrund längerer Verschlusszeiten ergeben immer wieder tolle Effekte, die der Realität eine besondere Wirkung verleihen. So auch hier, in deiner Interpretation der Einfahrt eines Zuges in den Frankfurter Hauptbahnhof. Züge, Gleise und Architektur vermischen sich zu einer Art fotografischem Gemälde und bleiben dabei doch identifizierbar. Für mich gehört "Fpf", einem Denkmal gleich, genau so zu einer Ansicht von Frankfurt wie die Hochhäuser, an die in den 50er Jahren noch niemand dachte.
Da kann man nicht zu lange hinsehen...aber der Effekt ist spannend und macht ein ganz spezielles Bild...mit noch immer erkennbaren Kontrasten zwischen einst und jetzt...
Kommentare zum Bild
Lothar Mantel
16.06.2023Das bewusste in kauf nehmen oder gezielte einsetzen von Verwacklungen aufgrund längerer Verschlusszeiten ergeben immer wieder tolle Effekte, die der Realität eine besondere Wirkung verleihen. So auch hier, in deiner Interpretation der Einfahrt eines Zuges in den Frankfurter Hauptbahnhof. Züge, Gleise und Architektur vermischen sich zu einer Art fotografischem Gemälde und bleiben dabei doch identifizierbar. Für mich gehört "Fpf", einem Denkmal gleich, genau so zu einer Ansicht von Frankfurt wie die Hochhäuser, an die in den 50er Jahren noch niemand dachte.
LG Lothar
brimula
16.06.2023Da kann man nicht zu lange hinsehen...aber der Effekt ist spannend und macht ein ganz spezielles Bild...mit noch immer erkennbaren Kontrasten zwischen einst und jetzt...
Gruss Brigitta
Dieter F.Grins
16.06.2023Erinnert mich an alte überfüllte Züge wenn man im Gang stand und hin und her geschüttelt wurde beim Überfahren von Weichen.
BG Dieter
Nora
16.06.2023Flotte Fahrt Richtung Bahnhof. Das Wahrzeichen von Frankfurter in einem Mix von Schnelligkeit und Farbverlauf,
Viele Grüße Nora