Insekten
„Libellenpaarung ... “
natürlich gab es in Wassernähe der Maare viele Libellen ... erstaunt war ich, daß ich nur Kleinlibellen gesehen habe ... leider waren die derart flink (oder mir fehlt die Übung, weil es bei uns zu Hause nicht so viele gibt), daß ich meistens Fotopech hatte ...
diese Beiden hatten die Ruhe weg ;)) ...
dafür kam ich schlecht an sie ran ... ich hätte sie gerne seitlich Beide in der Schärfeebene gehabt ...
aber entweder wäre ich im Maar gelandet ... oder in den überdimensionalen Hinterlassenschaften von Zweibeinern mit Vierbeinern gestanden ...
diese Beiden hatten die Ruhe weg ;)) ...
dafür kam ich schlecht an sie ran ... ich hätte sie gerne seitlich Beide in der Schärfeebene gehabt ...
aber entweder wäre ich im Maar gelandet ... oder in den überdimensionalen Hinterlassenschaften von Zweibeinern mit Vierbeinern gestanden ...
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Dieter F.Grins
12.07.2023Es ist nicht immer so einfach... (ich meine die Umstände für solche Aufnahmen)
BG Dieter
Yukonurlaub
12.07.2023Trotz der widrigen Umstände ein gelungenes Libellenfoto !
Bei den Großlibellen wie Mosaikjungfer oder Königslibelle ist es manchmal einfacher, da die immer wieder die gleichen Ansitze anfliegen.
lg gernot
brimula
13.07.2023Ich habe welche so erwischt wie Du gerne wolltes...dafür nur nicht so nah...sie sind ein hübsch diese zarten Wesen...
Gruss Brigitta
arteins
13.07.2023Bilder, auf denen sich paarende Libellen in ganzer Schärfe gezeigt werden, gibt es doch zu Hauf.
Ich finde, dass gerade diese knappe Schärfentiefe das gewisse Etwas des Bildes ausmacht. Der Hinterleib des "scharfen Tieres führ den Blick langsam in die Tiefe zum unscharfen. Interessant ist auch die parallele Ausrichtung der Flügel der Libellen.
LG Wolfhart
Anne UD
13.07.2023Die unterschiedlichen Schärfezonen stören nicht unbedingt, sie machen das Foto interessant. Bestaunenswert sind die hübschen Libellen allemal.
HG
Anne