Solche "Krosbuden" - ich würde eher von Zeitkapseln sprechen - suche und entdecke ich gezielt auf meinen Reisen durch die Republik. Die Geschichten hinter dem Bild (also Gründe für das Verlassensein) machen den Reiz aus - manchmal sind diese bekannt, meistens aber nicht. So geht es mir jedenfalls bei diesem Lost Place.
Hallo Wolfgang,
irritierend für mich ist der gedeckte Kaffeetisch. Die vertrockneten Zimmerpflanzen, die teilweise entfernte Tapete und die Schmutzpartikel auf dem Boden deuten auf einen verlassenen Ort / Raum hin. Aber der gedeckte Kaffeetisch? Der Widerspruch macht das Bild interessant.
Gruß Michael
Kommentare zum Bild
Margot Kühnle †
06.08.2023Ich hätte gern gewusst, aus welchem Grunde dieser "lost place" entstanden ist. Gibt es da eine Hintergrundgeschichte?
Gruss, Margot
Wolfgang Loke
06.08.2023Solche "Krosbuden" - ich würde eher von Zeitkapseln sprechen - suche und entdecke ich gezielt auf meinen Reisen durch die Republik. Die Geschichten hinter dem Bild (also Gründe für das Verlassensein) machen den Reiz aus - manchmal sind diese bekannt, meistens aber nicht. So geht es mir jedenfalls bei diesem Lost Place.
Michael Dehms
07.08.2023Hallo Wolfgang,
irritierend für mich ist der gedeckte Kaffeetisch. Die vertrockneten Zimmerpflanzen, die teilweise entfernte Tapete und die Schmutzpartikel auf dem Boden deuten auf einen verlassenen Ort / Raum hin. Aber der gedeckte Kaffeetisch? Der Widerspruch macht das Bild interessant.
Gruß Michael
Nora
08.08.2023Ganz Recht, diese Zeitkapseln sind ein fotografisches Schnäppchen, dafür tut man so einiges, wenn man echter Lost Place-Fotograf ist.
Viele Grüße Nora