Insekten
„Braunwurz-Mönch“
auffällig ... war die Raupe ... wohl um Freßfeinde abzuschrecken ...
obwohl auffällig und markant, war ich leider nicht in der Lage sie zu bestimmen - bin also für jede Hilfe offen :)
die Hilfe kam, herzlichen Dank dafür und ich habe den Titel geändert :)
obwohl auffällig und markant, war ich leider nicht in der Lage sie zu bestimmen - bin also für jede Hilfe offen :)
die Hilfe kam, herzlichen Dank dafür und ich habe den Titel geändert :)
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Piesl
08.08.2023Wunderbar Petra!
Es sollte sich um einen Schwalbenschwanz handeln.
VG Peter
Dieter F.Grins
08.08.2023Auch namenlos sorgt sie so für Aufmerksamkeit.
BG Dieter
brimula
09.08.2023DDa bin ich auch überfragt...aber wirklich hübsch ist sie...und deine Aufnahme tadellos...
Gruss Brigitta
Nora
09.08.2023Leider kann ich sie auch nicht bestimmen. Eine Schönheit in ihrem gelbe weißen Kleid ist sie auf jeden Fall. Du kannst die kleinen Tiere aber auch sehr gut fotografieren, im bunten blühenden Umfeld.
Viele Grüße Nora
arteins
09.08.2023Bei der Bestimmung kann ich dir leider nicht helfen, aber in deinem Bild hast du sie optimal dargestellt.
LG Wolfhart
PeSaBi
09.08.2023@Peter: hatte ich zunächst auch gedacht, dann aber doch ausgeschlossen ... hatte ich mal vor ein paar Jahren vor der Linse ... war zwar ähnlich und dann doch wieder anders ...
Dann habe ich noch eine sehr nette Mail erhalten, die mich auf den Braunwurz-Mönch aufmerksam machte ... und nach weiterem googeln, behaupte ich mal, das passt ... und auch dieses Gewächs kannte ich bisher nicht ... es ist eine Braunwurz-Art und damit die namensgebende Futterpflanze :) ...
Wieder was gelernt !
HG und herzlichen Dank !
Petra
Brida
11.08.2023Auch wenn ich das Bild erst heute entdeckt habe, helfen hätte ich nicht können, in dieser Richtung lerne ich von dir. Ein "Braunwurz-Mönch" also, den du da so schön in seinem Aufstiegs-/Abstiegsbemühen (siehste, ich erkenne hier nicht mal was vorn und hinten ist :-)) abgelichtet hast. Das Muster, was ihn zeichnet ist aber auch was von attraktiv. Fast wie ein Mustervorschlag für einen Stoff. :-)
EsKa67
11.08.2023Der ist ja sehenswert, Petra! Ich wäre ja jetzt auch gespannt, den fertigen Falter noch von dir gezeigt zu bekommen. LG, Sabine
Margot Kühnle †
19.09.2023So - von oben aufgenommen - hat man das Gefühl, dass die markante Raupe sich komplett über den Zweig "ergossen" hat. Ein sehr interessantes Bild, den fertigen Falter kann man erst viel später erwarten und bewundern. Witzig die Zeichnung hinten, ca. 1 cm vor dem Ende der Raupe, die man oben am Bild sehen kann. Die Natur hat immer wieder Überraschungen bereit. Ein Foto, das noch mehr Kommentare anregt. Viele Grüsse von Margot