Asien
„Altar der Gottheit Dewi“
Dewi Sri ist die Göttin des Reis und der Fruchtbarkeit. Sie wird in vielen Teilen Indonesiens geehrt, wo Reis das Grundnahrungsmittel darstellt. In feuchten Reisfeldern werden ihr Schreine errichtet und zu wichtigen Zeitpunkten im Erntezyklus Opfergaben dargebracht.
Dieses Foto entstand im Tempel von Pura Champuhan Windhu Segara in Kesiman, einem Stadtteil von Denpasar auf Bali.
Dieses Foto entstand im Tempel von Pura Champuhan Windhu Segara in Kesiman, einem Stadtteil von Denpasar auf Bali.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Gisela Hoffmann
21.08.2023Danke, lieber Wolfgang, für den kleinen Ausflug nach Indonesien, wo wir die Fülle der Geschenke an die Göttin des Reises sehen können. Da kam mir die Idee an das Grab des Alten Fritz in Potsdam. Dort liegen neben ein, zwei Blumen oft einige Kartoffeln zum Dank dafür, dass er sie in Preussen eingeführt hat. Hier in unseren Ländern ist nicht mehr viel Zeit/Platz um für die Produkte aus aller Welt zu danken, die wir täglich geniessen... Liebe Grüsse aus dem heissen Mitteleuropa von Gisela
Wufgaeng
22.08.2023Danke Dir, liebe Gisela, so gleichen sich die Bräuche, denn Dewi Sri ist die balinesische Reisgöttin, das Äquivalent der indischen Göttin Lakshmi.
Sri ist die Göttin der Erde und die Mutter des Volkes. Bei den Erntezeremonien auf Bali wird sie als Reismutter und Reisbraut verehrt.
Viele der Einwohner auf Bali geben den Namen Dewi an ihre Töchter weiter. Gruss Wolfgang