Beta Version

Diafotografie

Dieter F.Grins
„1959“



Kriegsgräberstätte El Alamein

Das Innere des Baukörpers bildet einen Ehrenhof, um den  ein Bogengang führt. Zwischen Bogengang und Außenmauer lässt das nach innen vorspringende Mauerwerk der Türme acht Nischen entstehen, von denen eine als Eingangsraum gestaltet ist. Unter den sieben anderen Nischen befinden sich Gruftkammern, in denen die Gefallenen liegen. Oben in den Nischen stehen jeweils Gedenksteine in Sarkophagform. Auf den Rückwänden der Nischen sind die Namen der darunter bestatteten Gefallenen auf Bronzetafeln verzeichnet. Unter dem Eingangsraum sind weitere 31 tote Soldaten bestattet, deren Nationalität unbekannt ist.
Kategorie: Analoge Fotografie
Rubrik: Diafotografie
Hochgeladen: 20.10.2023
Kommentare: Favoriten3
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten337
Abonnenten: Favoriten0
Kamera: Tiff File
Objektiv: -- mm f/--
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords: Unterwegs mit dem Rad in
Ägypten


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

KrysN Photographie
20.10.2023

Die Tonung unterstreicht die nachdenkliche und bedrückende Stimmung. VG Krystina

PeSaBi
20.10.2023

Krystina triffts ... nachdenklich und bedrückend !

Die Leiche des Bruders meiner Oma wurde 2003 gefunden und auf einem Kriegsgräberfriedhof in Polen bestattet ... zu spät für meine Oma, sie starb 2000 im Alter von 90 Jahren, während sie lebenslang gesucht u. gehofft hatte, zum Schluß gehofft wenigstens mal ein Grab zu haben ... ihr Bruder starb im Januar 1945 im Alter von 21 Jahren ...

Gehört eigentlich nicht unter Dein eindrückliches Foto ... aber es ist auch ein emotionales Foto und "wühlt" gerade Gefühle auf ...

HG - Petra

brimula
21.10.2023

Sehr erfreulich dass man für sie diese Grabesstädte gebaut hat und sehr sich viel Mühe gegeben hat damit...besser wäre aber es wäre nicht nötig gewesen...

Gruss Brigitta