Diafotografie
„1959“
Marsa Matruh
Die Stadt liegt etwa 288 km westlich von Alexandria am Mittelmeer und nördlich der Qattara-Senke. Durch Marsa Matruh führt die Küstenstraße zwischen dem Nildelta und Libyen, die einzige Straße zur Oase Siwa zweigt hier nach Süden ab. Für die Wasserversorgung ist die Stadt fast vollständig auf den im Winter fallenden Regen angewiesen.
Der Ort war im Zweiten Weltkrieg eine britische Basis und Endpunkt der eingleisigen Bahnstrecke von Alexandria über El-Alamein hierher. Zwischen 1940 und 1942 kam der Krieg mehrfach nach Marsa Matruh. Die Italiener, das deutsche Afrikakorps und die britische 8. Armee kamen hier durch. Neben anderen Kriegsschiffen wurde auch das deutsche U-Boot U 75 1941 vor der Küste von den Briten versenkt. 1941 war der spätere ägyptische Präsident Anwar as-Sadat für eine kurze Zeit hier stationiert.
Während des Libysch-Ägyptischen Grenzkriegs 1977 war die hiesige Militärbasis Ziel eines libyschen Luftangriffs.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
PeSaBi
21.10.2023Das Blau ist fast schon magisch in seiner Intensität ! ...
die Stadt und seine Umgebung hat genau die Wirkung, die man von einer Wüstenstadt erwartet ... und doch herrscht Leben, verkörpert durch die einbezogenen Einheimischen und die Bäume ...
HG - Petra
brimula
22.10.2023Sieht wirklich sehr trocken aus...dort wird man wissen was Wasser sparen heisst...dabei ist da das wunderbar bleue Meer...muss speziell sein dort zu leben...
Gruss Brigitta
Lothar Mantel
22.10.2023Tolle Übersicht in perfekter Bildaufteilung. Vater und Sohn beleben die Szenerie ungemein. Die Straße leitet den Blick, der links und rechts Halt findet.
BG Lothar
gatierf
22.10.2023Ein Ort mit bewegender Geschichte und ihr konntet ihn zeitnah besuchen und erleben. Sehr beeindruckend!
LG peter
KrysN Photographie
22.10.2023Als erstest fiel mir dieser Gegensatz zwischen strahlend blauem Meer und Himmel zu der trockenen Stadt auf. Er könnte größer nicht sein, sowohl inhaltlich als auch auf Deinem bemerkenswerten Foto. VG Krystina