Beta Version

Rettet die Bilder!

e-light
„ selfie “


 Klassik "selfie" 10 Sekunden Selbstauslösung  Antibes 1979

Die EF war ein Blendenautomat, man muss also vorab die Zeit vorgeben um eine "gewünschte" Schärfe" bei vorgegebener ASA / ISO in der Tiefe mit der Blende zu erhalten, die man durch den "Belichtungsmesser" angezeigt bekommt. Für +EV war nur manuele Blenden vorgabe am Objektiv möglich! Einen Selfie-Modus mit Gegenlichtautomatik gabs nicht.
.
Kategorie: Analoge Fotografie
Rubrik: Rettet die Bilder!
Hochgeladen: 15.11.2023
Kommentare: Favoriten5
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten307
Abonnenten: Favoriten2
Kamera: Canon EF
Objektiv: Canon FD 85mm f1,8
Blende: f/5.6
Brennweite: 85mm
Belichtung: 1/10 ?
ISO: Kodachrome 64 ?
Keywords: ..unbeabsichtigte;
Wisch-Technik


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Lothar Mantel
15.11.2023

Ich würde sagen: große Kunst. Krass irre Wirkung. Mag ich sehr.

LG Lothar

dhinz
15.11.2023

Da kann ich Lothar nur zustimmen. Bin begeistert.
VG Detlef

dhinz
15.11.2023

Da kann ich Lothar nur zustimmen. Bin begeistert.
VG Detlef

oestrich74
16.11.2023

Hallo Friederich,
wunderbare Idee und ein tolles Unterfangen mit dieser Technik.
Auch fotografisch passt alles mit dem schrägen Horizont und dem schrägen doppeldeutigem Typ.
Und auch farblich nicht von dieser (digitalen) Welt.
Das würde ich mir als fetten großen Ausdruck in mein Arbeitszimmer hängen.
Einfach nur genial.
LG Michael

e-light
18.11.2023

Herzlichen Dank für Eure Kommentare.
Woher kommt Kunst?
Eine Frage die Ihr mir endlich sehr gut beantwortet habt ; )
Danke

Also im Nachhinein, wenig praktische Erfahrung im Umgang mit einem damals ungewöhnlichen Blendenautomaten, kein Stativ zur Hand,
viel zu langsam im Sand, 10 Sekunden für ein paar Meter!
Nicht mal Gegenlicht mit +2 EV sonst wäre ja wenigsten beim Selfie ein Gesicht drauf zu sehen..
Kunst ist also die "Schönheit" die ins Bild gelangt,
trotz eigenem Unvermögen
Herzlichen Dank
LG
friedrich