In dieser Darstellung wird für mich noch deutlicher sichtbar, dass der Graffiti-Gestalter wohl ein Rad im Sinn hatte, wie ich es bei deiner ersten Version vermutete.
Ich habe nun mehrmals hin und her geklickt und mir beide Fotos nochmal genau angesehen - danke, dass du es zeigst und mir damit, dass du dich mit meinem Vorschlag, wie ich mit deinem Bild, auseinandergesetzt hast.
Grundsätzlich möchte ich hier einfügen: Es war nur ein Vorschlag, ist meine Sichtweise, aber nie ein Muss. Denn ich schrieb ja in meiner Anmerkung "...Ich kann mir vorstellen, dass du das bewusst so gewollt hast und es für dich durchaus Sinn machte..." Dass das so war, hattest du mir in meinem Profil gepostet. Soweit.
Das, was mein alleinigster Kritikpunkt ja war, also wo ich es, wäre es mein Bild, anders machen würde - die rechte obere Ecke - ist noch so geblieben. Hauptkriterium meiner Ablehnung: eine "Linie schneidet quer die Bildecke" und zudem knapp.
Das "Rad" ist hier vollendeter, die Rundung wird mehr gezeigt. Gefällt mir. Auch der "kleine Kobold" am oberen Bildrand bekommt hier etwas mehr Platz "zum Rollen" :-) Ich überlegte gerade, die knapp quer schneidende Linie würde ich stempeln. Ist ja keine Dokumentation und aus einem Graffiti eh ein neues Bild entstanden. Also wären für mich kleine Änderungen in meinem neuen Bild durchaus legitim.
Dann würde ich schneiden von der linken Bildkante soweit bis die halbrunde Linie in der oberen linken Bildecke endet und von unten soweit, dass die in Richtung unterer rechten Bildecke weisende Linie in dieser ihren "Halt findet".
Ich gebe bei einer Darstellung mit vielen Linien (Waldfotografie als Vergleich) gern den Linien an den Bildkanten und in den Ecken "Halt". Das ist für mein Empfinden aufgeräumter und klarer und in sich geschlossener, weil Chaos in der Mitte genug ist. Das Ordnen ist mein Bestreben und Stil.
Da du aber schreibst, dass du den Bildschnitt hier genauso gewollt hast, machte es ja für dich Sinn.
Mir darf es, aber muss es nicht absolut gefallen und bis in die letzte Ecke.
Insofern - es gibt manchmal nicht die absolute Wahrheit, ein Richtig oder Falsch. Manchmal, ja, ziemlich oft sogar, sind mehrere Varianten möglich und für sich gesehen "richtig". Weil - das hat ganz viel was mit uns selbst zu tun .... Danke nochmals fürs Zeigen und der Möglichkeit - auch für mich - darüber nachdenken zu dürfen.
Vielen Dank für Deine sehr engagierte Kommentierung meines Bildes. Ja, es gibt immer viele Wahrheiten und es macht mir auch viel Freude mit Bildern zu experimentieren.
Ich kann Deinen Gedanken voll und ganz folgen und habe mich deshalb nochmal mit dem Bild beschäftigt und eine dritte Version erstellt. (Siehe neuen Upload). Bei jeder kleinen Veränderung ergibt sich in der Tat ein anderes Bild - aber man muss sich letztendlich entscheiden :-)
Kommentare zum Bild
Brida
25.11.2023In dieser Darstellung wird für mich noch deutlicher sichtbar, dass der Graffiti-Gestalter wohl ein Rad im Sinn hatte, wie ich es bei deiner ersten Version vermutete.
Ich habe nun mehrmals hin und her geklickt und mir beide Fotos nochmal genau angesehen - danke, dass du es zeigst und mir damit, dass du dich mit meinem Vorschlag, wie ich mit deinem Bild, auseinandergesetzt hast.
Grundsätzlich möchte ich hier einfügen: Es war nur ein Vorschlag, ist meine Sichtweise, aber nie ein Muss. Denn ich schrieb ja in meiner Anmerkung "...Ich kann mir vorstellen, dass du das bewusst so gewollt hast und es für dich durchaus Sinn machte..." Dass das so war, hattest du mir in meinem Profil gepostet. Soweit.
Das, was mein alleinigster Kritikpunkt ja war, also wo ich es, wäre es mein Bild, anders machen würde - die rechte obere Ecke - ist noch so geblieben. Hauptkriterium meiner Ablehnung: eine "Linie schneidet quer die Bildecke" und zudem knapp.
Das "Rad" ist hier vollendeter, die Rundung wird mehr gezeigt. Gefällt mir. Auch der "kleine Kobold" am oberen Bildrand bekommt hier etwas mehr Platz "zum Rollen" :-) Ich überlegte gerade, die knapp quer schneidende Linie würde ich stempeln. Ist ja keine Dokumentation und aus einem Graffiti eh ein neues Bild entstanden. Also wären für mich kleine Änderungen in meinem neuen Bild durchaus legitim.
Dann würde ich schneiden von der linken Bildkante soweit bis die halbrunde Linie in der oberen linken Bildecke endet und von unten soweit, dass die in Richtung unterer rechten Bildecke weisende Linie in dieser ihren "Halt findet".
Ich gebe bei einer Darstellung mit vielen Linien (Waldfotografie als Vergleich) gern den Linien an den Bildkanten und in den Ecken "Halt". Das ist für mein Empfinden aufgeräumter und klarer und in sich geschlossener, weil Chaos in der Mitte genug ist. Das Ordnen ist mein Bestreben und Stil.
Da du aber schreibst, dass du den Bildschnitt hier genauso gewollt hast, machte es ja für dich Sinn.
Mir darf es, aber muss es nicht absolut gefallen und bis in die letzte Ecke.
Insofern - es gibt manchmal nicht die absolute Wahrheit, ein Richtig oder Falsch. Manchmal, ja, ziemlich oft sogar, sind mehrere Varianten möglich und für sich gesehen "richtig". Weil - das hat ganz viel was mit uns selbst zu tun .... Danke nochmals fürs Zeigen und der Möglichkeit - auch für mich - darüber nachdenken zu dürfen.
wowi007
25.11.2023Vielen Dank für Deine sehr engagierte Kommentierung meines Bildes. Ja, es gibt immer viele Wahrheiten und es macht mir auch viel Freude mit Bildern zu experimentieren.
Ich kann Deinen Gedanken voll und ganz folgen und habe mich deshalb nochmal mit dem Bild beschäftigt und eine dritte Version erstellt. (Siehe neuen Upload). Bei jeder kleinen Veränderung ergibt sich in der Tat ein anderes Bild - aber man muss sich letztendlich entscheiden :-)