Beta Version

Schnee- und Eislandschaften

Michael Dehms
„Eisblume“


... am Küchenfenster ...
Kategorie: Landschaft
Rubrik: Schnee- und Eislandschaften
Hochgeladen: 28.01.2024
Kommentare: Favoriten9
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten221
Abonnenten: Favoriten5
Kamera: NIKON D810
Objektiv: 24.0-70.0 mm f/2.8
Blende: f/5.6
Brennweite: 70 mm
Belichtung: 1/125 sec
ISO: 500
Keywords: Fenster, Winter, Eis


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Hartmut Frentz
28.01.2024

Eine wunderbare, filigrane Eisstudie! Du hast immer wieder den Blick für das Besondere und die Kompetenz, dieses fotografisch überzeugend zu komponieren.
Beste Grüße von Hartmut

PeSaBi
28.01.2024

... und ich dachte, gut isolierte Fenster und gut geheizte Häuser lassen die nicht mehr zu !? ... in der Tat erinnere ich mich nur in Kindertagen daran ... die alten Fenster im ungeheizten Schlafzimmer meiner Oma ...
schön hast Du dieses temporäre Kunstwerk der Natur festgehalten !
HG - Petra

Peter Eschweiler
28.01.2024

Dafür bleibt die Küche ein paar Tage kalt ;-)
Im Bild bleibt's !

Nora
29.01.2024

Mit oder ohne Heizung am Fenster, das ist doch eine schöne filigrane Eisvariation.
VG Nora

Lothar Mantel
29.01.2024

In der nordhessischen Taiga gibt es sowas wohl noch. ;-) Die Eiskristalle entfalten eine zauberhafte Wirkung. Ein Beschnitt von unten um ca. ein Drittel wäre vorstellbar, um das Wichtigste im Bild noch präsenter zu machen.

LG Lothar

arteins
30.01.2024

Dieses Bild weckt Erinnerungen:
Als Kind haben wir diese Eisblumen immer angehaucht, um durch sie hindurch zu gucken.
VG Wolfhart

Michael Dehms
31.01.2024

Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Kommentierungen. Kurioserweise entstand diese Eisblume auf der Außenseite einer Thermopenscheibe. Das muss eine feuchte Luftströmung am Haus gewesen sein. Woher auch immer. 5 min. später war die Eisblume weg, da die Morgensonne um die Hausecke blinzte.
Gruß Michael

Yukonurlaub
04.02.2024

Eisblume am Fenster - geht bei uns leider ( oder Gott sei Dank ) nicht. Wunderbar und leider schnell vergänglich - deshalb sofort dokumentieren. Ein zauberhaftes Foto.
lg gernot

Brida
25.02.2024

Eisblumen, welch Seltenheit heutzutage. Ich kann mich auch noch gut, wie @nash beate, an diesen Naturzauber vor Jahren erinnern und auch daran, wenn man sich die Eisblüten im Detail ansah, dass jede ein anderes Antlitz hatte. Später las ich dann mal, dass tatsächlich von den abertausend Eiskristallen keines dem anderen gleicht. Welch Naturwunder. Du erinnerst mich mit deinem Foto daran. Und dass es das heutzutage dennoch geben kann, gleicht auch an ein Wunder. Beim Beschnitt bin ich ganz bei @Lothars Vorschlag.