Beta Version

Porträt

fotopassion
„Sommerfrische“


Mein 4. Beitrag zum Thema "Menschen" der Gruppe lucifers friends

Erste Versuche mit Doppelbelichtung. Entstanden zur Zeit der Mohnblüte in Ringgau/Meißner
Kategorie: Menschen
Rubrik: Porträt
Hochgeladen: 21.02.2024
Kommentare: Favoriten4
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten256
Abonnenten: Favoriten2
Kamera: E-M5MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.40-150mm F4.0-5.6 R
Blende: f/5.6
Brennweite: 53 mm
Belichtung: 1/1000 sec
ISO: 200
Keywords: Menschen,
Doppelbelichtung,
lucifers friends, Sommer


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

brimula
22.02.2024

Es hat sicher Freude gemacht so mitten im Grünen zu sitzen un das Drumherum zu geniessen...klasse die Idee...

Gruss Brigitta

Elisabeth Sandhage
22.02.2024

Liebe Claudia,
die ersten Experimente sind immer besonders und ich finde dies durchaus gelungen. Die Kaffeetafel in der Wiese macht Freude.
Aber wahrscheinlich sind grundsätzlich eher weniger stark strukturierte Motive für Doppelbelichtungen geeignet. Helga hat in ihrem Portfolio wirklich beeindruckende Mehrfachbelichtungen, wie Du bestimmt weißt. Ich bin da auch nicht so erfahren; was ich aber weiß ist, dass man sich analytisch damit auseinandersetzten muss, warum ein Bild, eine Technik oder ein Motiv funktioniert und ein anderes nicht so gut. Und wichtig scheint mir zu sein, dass das Hauptmotiv der einen Belichtung über einem ruhigen Bereich mittlerer Tonwerte der anderen Belichtung liegt.
Aber Probieren geht über Studieren, also weiter machen !
LG Lisa

Otto Plohmann
22.02.2024

Deine Bildidee kann ich sehr gut nachvollziehen.
So ein Tag im Günen in einer Gruppe ist etwas wunderbares.

Bzgl. der Bearbeitung möchte ich mich Lisa anschleißen.
Das "Grün" ist dominant und überlagert die Gruppe etwas stark.

Gruß Otto

fotopassion
23.02.2024

Danke Lisa und Otto für eure konstruktive Kritik. So liebe ich das. Und eure Ausführungen haben mir viel gebracht. Ich werde sie bei künftigen Experimenten berücksichtigen. Nochmals ganz, ganz herzlichen Dank
LG
Claudia