Das bist unverkennbar du, lieber Lothar. Damit meine ich nicht den Titel, sondern das Foto, das mit deinem für dich typischen Bildstil einen hohen Wiedererkennungswert hat. Damit ist eigentlich schon alles gesagt: stringente Komposition, kontrastive Hervorhebung der Objekte und auch in diesem Fall eine begeisternde Farbgebung. Kurzum: Super!
Gruß Hartmut
Die sehen ja wirklich alle lustig aus, deine "schrägen Typen". Jedem kommt hier eine Rolle zu, so ich meinte zu erkennen. Am besten gefällt mir der zweite von rechts, der mit den "Hörnern" auf dem Haupt. Aber der daneben, bildrechts von ihm, ist auch ganz ansehnlich, niedlich direkt mit seinen kurzen Ärmchen. Und sag mal der links Stehende, der ganz Große, der winkt dir doch? Die anderen kommen wohl erst langsam näher, die, die im Hintergrund noch sind. Oder kommen sie gar nicht? Meinte ich das nur so? Wirkt geheimnisvoll. ...
Sie als Schattenriss zu präsentieren vor einem Himmel der gerade versunkenden Sonne, ist ja auch mal eine gute Idee. So kann jeder in Form und Gestalt, in Wuchs, Größe und Haltung für sich gesehen und von mir bewundert und mit "seiner" Geschichte bedacht werden.
Rechts, die frech am Bildrand lugenden Typen, hätte ich vielleicht durch Schnitt draußen gelassen, auch wenn sie gar zu gern hier mitspielen wollten ;-) und von unten, der schwarzen Bühne, auch noch etwas, also den Schwarzanteil im Foto damit etwas minimiert.
Ein small talk mit sun downer ;-) ... zumindest wirkt es auf mich so, als würden die miteinander kommunizieren, gerade die beiden Rechten.
Sehr gelungen diese Scherenschnittartige Kulisse mit dem sanften Licht; vor Ort sicher noch eindrucksvoller und atmosphärischer.
VG Krystina
Die schrägen Typen hast du gut eingefangen!
Jeder an sich ein unverkennbarer Individualist :)
Und die kleinen eifern es ihnen nach.
Schön gesehen und eingefangen, feine Lichtstimmung!
Gruß Karin
Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
27.02.2024Das bist unverkennbar du, lieber Lothar. Damit meine ich nicht den Titel, sondern das Foto, das mit deinem für dich typischen Bildstil einen hohen Wiedererkennungswert hat. Damit ist eigentlich schon alles gesagt: stringente Komposition, kontrastive Hervorhebung der Objekte und auch in diesem Fall eine begeisternde Farbgebung. Kurzum: Super!
Gruß Hartmut
Brida
27.02.2024Die sehen ja wirklich alle lustig aus, deine "schrägen Typen". Jedem kommt hier eine Rolle zu, so ich meinte zu erkennen. Am besten gefällt mir der zweite von rechts, der mit den "Hörnern" auf dem Haupt. Aber der daneben, bildrechts von ihm, ist auch ganz ansehnlich, niedlich direkt mit seinen kurzen Ärmchen. Und sag mal der links Stehende, der ganz Große, der winkt dir doch? Die anderen kommen wohl erst langsam näher, die, die im Hintergrund noch sind. Oder kommen sie gar nicht? Meinte ich das nur so? Wirkt geheimnisvoll. ...
Sie als Schattenriss zu präsentieren vor einem Himmel der gerade versunkenden Sonne, ist ja auch mal eine gute Idee. So kann jeder in Form und Gestalt, in Wuchs, Größe und Haltung für sich gesehen und von mir bewundert und mit "seiner" Geschichte bedacht werden.
Rechts, die frech am Bildrand lugenden Typen, hätte ich vielleicht durch Schnitt draußen gelassen, auch wenn sie gar zu gern hier mitspielen wollten ;-) und von unten, der schwarzen Bühne, auch noch etwas, also den Schwarzanteil im Foto damit etwas minimiert.
Nora
27.02.2024Hallo Lothar, Landschaft im Schattenriss in Sonnenuntergangstimmung, da mache ich es kurz und finde es einfach super.
VG Nora
KrysN Photographie
27.02.2024Ein small talk mit sun downer ;-) ... zumindest wirkt es auf mich so, als würden die miteinander kommunizieren, gerade die beiden Rechten.
Sehr gelungen diese Scherenschnittartige Kulisse mit dem sanften Licht; vor Ort sicher noch eindrucksvoller und atmosphärischer.
VG Krystina
Nett
27.02.2024Die schrägen Typen hast du gut eingefangen!
Jeder an sich ein unverkennbarer Individualist :)
Und die kleinen eifern es ihnen nach.
Schön gesehen und eingefangen, feine Lichtstimmung!
Gruß Karin
Peter Eschweiler
28.02.2024Wundere mich, wie sauber du das mit deinem iPhone
hinbekommst – selbst die Tiefen sind nicht total abgesoffen.