Beta Version

Im Vorbeigehen

Kategorie: Street
Rubrik: Im Vorbeigehen
Hochgeladen: 01.03.2024
Kommentare: Favoriten7
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten236
Abonnenten: Favoriten3
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF24-105mm f/4L IS USM
Blende: f/9
Brennweite: 24 mm
Belichtung: 1/250 sec
ISO: 1250
Keywords: Bologna, Street


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Hartmut Frentz
01.03.2024

Das gefällt mir wieder ausgezeichnet, lieber Lothar! Die Komposition ist perfekt, selbst der Passant blickt in die richtige Richtung. Die sich kreuzenden Streichlichter sind das Highlight im wahrsten Sinne des Wortes. Die ganze Situation ist bestens für ein monochromes Street-Foto geeignet. Und der weiße Rahmen erfüllt ebenso seine wichtige gestalterische Funktion. Klasse!
Gruß Hartmut

Otto Plohmann
01.03.2024

Durch die reflektierenden Scheiben ist ein äußerst fotogenes, sich kreuzendes, Streiflicht entstanden.
Gut gesehen.

Gruß Otto

Brida
01.03.2024

Ja, Lothar, es ist "Street im Vorbeigehen". Aber eben ein besonderer Moment, den du vielleicht ein paar Minuten später aller Wahrscheinlichkeit nach so nicht mehr bekommen hättest. Es war das Glück des Augenblicks, den du genutzt hast - das Besondere, was dir die Sonne mit ihrem Durchblinzeln durch zwei Säulen, gerade mal schenkte. Kurze Zeit später war dieser Moment schon vorbei, die Vergänglichkeit dir aber bewusst.
Die Menschen sind hier nur Komparsen in diesem Schauspiel. Und gut, dass dort in der Ferne des Säulenganges sie sich in gegebenem Maße und halt zufällig, wie bei Street üblich, gerade noch zurückhalten. Die eine Person, auch am Rande des "Sonnenschauspiels" im Schatten, auch zurückgenommen, schaut den Ankommenden entgegen...
Die Sonnenlinien als Ergebnis des Streiflichtes fesseln mich - diese Grafik und dann die Spiegelung in der Scheibe noch.
Ich überlege sogar gerade ... mir hätte das Foto in diesem Falle auch noch anders, enger geschnitten gefallen und ich würde mit meiner Schnittüberlegung hier die Hauptbühne überwiegend den Sonnenlinien überlassen, natürlich deren Ursprungsquelle noch, also wodurch entstanden. So hätte ich links bis zum Bogen der Säule durch die die Sonne zu ahnen ist, geschnitten (unten links stände dann der Papierkorb), rechts den Rand schmaler, sodass nur eine schmale schwarze Kante bliebe und unten das "Blech" angeschnitten. Der Säulengang erscheint dann asymmetrisch und konträr zu den schrägen Linien der "Sonnenstreifen", also ich meine, die Bogen oben weisen im Foto nach links, die Sonnenlinien nach rechts. Das ist jetzt auch so, aber wird durch die linke Bildhälfte, die größer ist, etwas "abgefangen" in dieser Wirkung.
Mir würde diese dichter dargestellte gegensätzliche Wichtung gefallen, weil mal anders als erwartet und eben durch die Sonnenstrahlen bedingt.

Lothar Mantel
02.03.2024

Vielen Dank für eure Kommentare!

@Brida, ich habe deinen Vorschlag umgesetzt. Es ist dann natürlich ein ganz anderes Bild. Konzentriert auf das, was dir in deiner Wahrnehmung wichtig war. Mit fehlt dann aber das Atmosphärische. Die Stimmung, die auch durch die Person transportiert wird, von der ich gar nichts weiß und die für mich eine Art Spannungsbogen zu den Personen im Hintergrund ist, die so ganz anders aussehen, daherkommen. Und genau in diesem Raum dazwischen findet das Lichtspiel statt. Rein formal finde ich diesen Ausschnitt ausgewogener.
Jetzt sind wir wieder an dem Punkt, wo das Erleben einer Situation beim Fotografieren die eigene Einschätzung des fertigen Bildes tangiert. Die neutrale Beobachterin ist aber immer im Vorteil, weil nur das Foto wirkt oder nicht; und das Erleben und Empfinden des Fotografen wenn es klick macht unsichtbar bleibt.

Gisela Hoffmann
02.03.2024

DAS ist ein Bild, lieber Lothar. Beschnitten wäre es "kastriert". Das Mädchen und die Wagen machen die Aufnahme erst lebendig und zu einem Abbild der Wirklichkeit. Das ist halt Ansichtssache. Liebe Grüsse von Gisela

Nora
02.03.2024

Hallo Lothar,
ich bin ein Fan von reduzierter Fotografie. Allerdings gefällt dieses Foto hier entschieden besser, weil eine lebendige Stadt gezeigt wird. Dazu tragen die Personen bei. Das Licht, deutlich sichtbarer, kommt von links zwischen den Säulen und wirft die Schatten in den überdachten Gang. Sehr schön. Die reduzierte Variante hat diese Wirkung (ich spreche da nur für mich als Betrachterin) nicht.
Viele Grüße Nora

Lothar Mantel
02.03.2024

Herzlichen Dank, für eure Beschäftigung mit diesem Foto und der Variante!
P.S. Liebe Gisela, das Mädchen ist ein Mann. ;-)

LG Lothar