Beta Version

Rettet die Bilder!

Dieter F.Grins
„Nauru“



Phosphatabbau

Zwischen den Pinnacles (Korallensteinsäulen) wird das "Gold Naurus" mit Baggergreifern gefördert.
Phospaht auf Nauru kommt in versteinerter und erdiger Form vor. Es ist völlig geruchlos.

Kategorie: Analoge Fotografie
Rubrik: Rettet die Bilder!
Hochgeladen: 04.03.2024
Kommentare: Favoriten5
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten182
Abonnenten: Favoriten2
Kamera:
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

PeSaBi
04.03.2024

Sowohl im Vorgängerbild als auch hier sind die Eingriffe in die Natur auf erschreckende Weise sichtbar ... aber der moderne Mensch braucht das wohl ...
HG - Petra

brimula
04.03.2024

Ja das hier hinterlässt auch tiefe Spuren...

Lothar Mantel
04.03.2024

Hat der sich tatsächlich durchs Gestein gefressen, oder wurde hier gesprengt?

BG Lothar

Dieter F.Grins
05.03.2024

@Lothar
Der hier baggert das lose Phosphat (Wie fester Sandboden)
zwischen den Pinnacles ab.
Gesprengt wird selten, wenn man das versteinerte abbaut.
https://www.fotoforum.de/community/foto/1344424-door-stop?typ=profil&id=...
BG Dieter

Brida
05.03.2024

*mensch* frisst sich durchs Erdreich, hier ja in ein Rohstoffvorkommen, um sein Dasein zu bestreiten. Zurück bleibt geschändete, aufgewühlte Natur - ist der eine Blick. Der andere Blick ist, dass dieser Rohstoff in ganz vielen Alltagsdingen - in vielen Lebensmitteln, in Waschpulver enthalten ist, ich ihn auch damit nutze, wie nicht verzichten kann. Oder könnte ich?