Blue Monday
„Wenn Eisberge Wolken eine "Spitze geben"“
Grönland / Scoresbysund / 2018
von meiner Reise mit dem Dreimastschoner "Rembrandt van Rijn"
Das Besonderes hier für mich, war der Regen, den man im Hintergrund sieht
von meiner Reise mit dem Dreimastschoner "Rembrandt van Rijn"
Das Besonderes hier für mich, war der Regen, den man im Hintergrund sieht
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
brimula
05.03.2024Faszinierende Landschaft und Szenerie...der Eisberg ist genial...und deine Aufnahme einmalig...
Gruss Brigitta
Mirjam
05.03.2024WOW, was für eine atemberaubende, kalte Landschaft. Hier passt alles, der Hintergrund, die Wolken und im Vordergrund der scharfe Eisberg
Dieter F.Grins
05.03.2024Ja, hier kommt Grönlandsehnsucht auf.
Der majestätische Wolkenhimmel ist der faszinierende Hintergrund für diesen Eisriesen.
BG Dieter
Anne UD
05.03.2024Verschiedenes Weiß, unterschiedliches Blau, tiefe gesetzter Horizont betont den lebhaften Himmel. Es ist fast mehr ein Wetter- als ein Landschaftsfoto. Der spitze Eisberg, wie er so in die weichen Wolken zeigt, warnt fast vor der Weiterfahrt. Den Regen erkenne ich nur durch deinen Hinweis, Brida.
Insgesamt sehr beeindruckend!
LG Anne
Lothar Mantel
05.03.2024Die Eisschmelze hat es hier sozusagen auf die Spitze getrieben. Wahrlich ein Berg aus Eis, den ich so spitz noch nie gehen habe. Vor den dunklen Regenwolken hat sich der gewünschte Kontrast ergeben. Nach meiner Einschätzung braucht es hier nicht so viel Raum nach oben. Der abgedunkelte Himmel lenkt mich schon etwas vom Wesentlichen der Landschaft ab, nämlich den Eisbergen, die sich hier im wahrsten Sinne rum treiben. ;-)
Ich habe mal einen Beschnitt von oben probiert, gerade so, dass das untere dunklen Wolkenband den Rand nach oben bildet. Das daraus resultierende Panorama würde mir (noch) besser gefallen.
LG Lothar
Otto Plohmann
05.03.2024Das ist natürlich eine Bilderbuchlandschaft.
Die Eisberge scheinen auf dem Wasser zu schwimmen.
Der große sieht mit seiner Spitze aus wie das Matterhorn und scheint in die Wolken hineinzuragen.
Sehr imposant.
Gruß Otto
PeSaBi
05.03.2024Eisfreies Land und eine Wetterfront bilden hier den klasse Kontrast für diesen außergewöhnlich geformten Eisberg ... die weißen Wolken erscheinen harmlos, das kräftige Blau läßt an Schönwetter denken, aber die Wetterfront im Hintergrund läßt Unangenehmes erahnen ... ein Landschaftsbild das mit nur 2 Farben auskommt - sehr fein !
HG - Petra
Brida
05.03.2024Liebe Fotofreunde - ich danke euch ALL für eure netten Kommentare und das Teilen der einmaligen Situation, den Anblick dieses Giganten von meinem Segelschiff aus, wie er gemütlich vorbeizieht ... @ Petra, die Wetterfront war nur was fürs Auge oder Foto. Sie blieb dort.
Ja, @Dieter, wir haben uns ja beide als Eis-, Nordland und speziell Grönlandfans schon geoutet. Von daher verbindet uns das unmittelbare Erleben aus unserer Erinnerung.
@Lieber Lothar, warum wundert mich dein Schnittvorschlag nicht wirklich ;-). Mich hätte gewundert, wenn nichts in dieser Richtung gekommen wäre von dir. Ein Danke dafür auch an dich. Und - das ist kein Witz jetzt - als ich das Bild zum Hochladen vorbereitete, dachte ich allen Ernstes: "Lothar würde es sicher schmaler schneiden" (von oben). Insofern hast du mich bestätigt. Und ja, auch mir würde es schmaler ebenso gefallen. Es fokussiert - wie du es ausdrückst - mehr noch auf die Eisberge. Ich habe mich dagegen entschieden gestern. Mein Anliegen hier und gestern war mit Blick auf den "Blue Monday" die nach oben hin verschiedenen Blautöne, die mich faszinierten, inmitten der jeweiligen Wolkenbänder, darzustellen. Drei verschiedene Blautöne und der oberste nach oben hin sogar in seiner Farbnuance noch dunkler werdend. Das war mir hier wichtiger. Der Eisberg, oder wie du so schon formulierst, die sich hier "rumtreiben", wissen schon auf sich aufmerksam zu machen. Bei deinem Schnittvorschlag ginge der eine, der dunklere Blauton halt verloren.
Aber ich bin da ganz bei dir. In meinem Fotobuch von dieser Reise Grönland ist das Foto genauso eingeordnet, wie du es schnitttechnisch beschreibst (hab tatsächlich gerade nochmal nachgesehen). Du liest, wir sind da einer Meinung.
Eberhard Dengler
06.03.2024Auch meine erste Intention war, das Bild oben zu beschneiden. Da dir der Bildschnitt aber immer sehr wichtig ist, lag eine bestimmte Absicht dahinter nahe. So passt es natürlich besser zum BM, schön sind Wolken und Himmel abwechselnd über dem Wasser geschichtet, quasi wie eine Himmelstorte. Der spitze Eisberg durchbricht die waagrechten Linien wie ein Warndreieck vor dem heranziehenden Regen. Ein markantes Bild von dieser eiskalten Gegend.
VG Eberhard
Nora
06.03.2024Spannende, wie Spitze auf Wolke trifft. Das intensive Blau des Himmels wird sehr schön durch die Wolken unterbrochen.
VG Nora
Nett
09.03.2024Eine Reise nach Grönland ist schon immer mein Traum.
Beeindruckend dieser Eisberg - er scheint aus dem Wasser zu kommen, er scheint gar nicht so groß zu sein.
Aber ich denke, er ist riesig groß (noch)
Schön auch, wie er sich ins Wolkenbild einfügt.
Ein Naturschauspiel, wie man es selten sieht, gut eingefangen.
Gruß Karin
Peter Eschweiler
05.04.2024Auf dem Dreimastschoner ist ja fast wie zu Fuß.
So konntest du in aller Ruhe deine gelungene Bildauswahl treffen – absolut spannender Bildschnitt !
Arktische Blautöne, fast reinweiße Eisberge,
Land in Sicht, Regen – Volltreffer.
Dark-Emerald
21.04.2024Was für eine klasse Aufnahme! Der Eisberg lässt sofort an die schroffen Gipfel der Anden in Patagonien denken und er zeigt mit seiner spitzen Form direkt in die mächtige Wolkenfront. Mit seinem strahlendem Weiß hebt er sich vom Blau des Meeres sehr schön ab und bildet so ein natürliches Ausrufezeichen in der Landschaft.
VG
Brita