Beta Version

Rettet die Bilder!

Dieter F.Grins
„Nauru“



Ein Blick vom Cantilever auf die Süd/West Seite der Insel.

Im VG das Riff (hier bei Flut). Der kleine Hafen und die Gebäude mit den Werkstätten. Darüber die Location, die Wohnungen der Chinesen und Gilbert/Ellis Inselbewoner die   bei den BPC arbeiten.
Links der bis zu 4300 Meter tiefe Pazifik. Ein schmaler Sandstrand, sowie der fruchtbare Palmengürtel die sich um die ganze Insel ziehen.
Recht das 60 Meter hohe Plateau. Zwischen denTomano Bäumen Wohnhäuser für BPC Angestellten.
Das Phosphat wird nur im Innenbereich der Insel auf diesem Plateau abgebaut.

1963 lebten 2516 Nauruer, 1173 von den Gilbert/Ellis Inseln,
746 Chinesen und 413 Europäer auf Nauru.

 


Kategorie: Analoge Fotografie
Rubrik: Rettet die Bilder!
Hochgeladen: 08.03.2024
Kommentare: Favoriten2
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten194
Abonnenten: Favoriten1
Kamera:
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

PeSaBi
08.03.2024

Da gab es dann fast genauso viele Gastarbeiter wie Einheimische ... haben die Einheimischen auch im Phosphatabbau gearbeitet und wenigstens ein besseres Ein- und Auskommen ?
HG - Petra

Lothar Mantel
08.03.2024

Ein Südseeparadies stellt man sich anders vor. ;-)
Danke für deine Erläuterungen.

BG Lothar