Beta Version

Rettet die Bilder!

Dieter F.Grins
„Etwas Geschichte“



1878 tobte ein Bürgerkrieg auf NAURU der die Bevölkerung von 1400 auf 900 schrumpfen lässt. Die Waffen und Munition haben sie von Waalfängern bekommen.
1886 wude nach einer Vereinbarung zwischen England und dem Deutschen Reich NAURU dem Reich zugesprochen.

1888 wurden die Nutzungsrechte der Jaluit -Gesellschaft auf den Marschallinseln erteilt.
Robert Rasch ein deutscher Coprahändler kam regelmäßig nach Nauru um Kopra zu  erhalten. Er erreicht dass am 01.10.1888 das Kanonenboot SMS "EBER" Nauru anläuft und die Stammeshäuptlinge entwaffet. Damit ist der Bürgerkrieg beendet.
Robert Rasch wird kommischarischer Verwalter, bleibt auf der Insel und heiratet eine Nauruerin.

(Diese Münzen  habe ich bei Ausschachtungsarbeiten gefunden)
Kategorie: Analoge Fotografie
Rubrik: Rettet die Bilder!
Hochgeladen: 09.03.2024
Kommentare: Favoriten2
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten197
Abonnenten: Favoriten1
Kamera:
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

brimula
10.03.2024

Die schreibt auch Geschichte...gab es einmal eine Zeit auf dieser Welt ohne Krieg...

Gruss Brigitta

Lothar Mantel
11.03.2024

Wer den Pfennig nicht ehrt...

BG Lothar