Gerhard, eine interessante und sicher seltene Momentaufnahme. Bravo, da musstest du aber stillhalten und das hat sich gelohnt. Wie gross wird denn so eine Amphibie/Erdkröte? Und verstecken sie sich im Schlamm/in der Erde und überwintern dort? Bin neugierig - es ist ja ein Ur-ur-Tier. Margot
Größe vom Maul bis zum Po: geschätzt 7cm.
Wenn sie mir nicht vor den rechten Fuß gehüpft wäre, hätte ich sie überhaupt nicht bemerkt !!
Ich hatte auch die Vermutung, dass sie - bis ich Kamera mit Stativ aufgebaut und eingerichtet habe - längst das Weite sucht. Doch weit gefehlt! Anscheinend hat es ihr an diesem Platz gefallen - ich mußte noch 3 Radfahrer auf sie aufmerksam machen, die während meiner Fotosession mit ihr an uns vorbeikamen; nicht dass sie noch "unter die Räder kommt".
Aber sie hat sich überhaupt nicht gerührt/bewegt !
Bin dann noch zu anderen Motiven gegangen und habe auch die Stimmung am Unteren Kammerweiher genossen; (die Ruhe - kein Strassenlärm - nur Geräusche von der in der Nähe plätschernden Pegnitz - und jede Menge Töne von richtig laut streitenden Wasservögeln !! - für mich immer wieder erholsam so "ein Bad in der geschützten Natur").
Nach einigen Minuten kam ich auf meinem Rückweg wieder an der Kröte vorbei - was soll ich sagen - sie saß immer noch völlig unbewegt an der gleichen Stelle.
Für weitere Info´s zu der Amphibie kann ich nur an die Seiten des BUND NATURSCHUTZ verweisen - evtl. findet man im allwissenden Internet (;-)) noch weitere Informationen zu dieem Lebewesen.
Kommentare zum Bild
Margot Kühnle †
21.03.2024Gerhard, eine interessante und sicher seltene Momentaufnahme. Bravo, da musstest du aber stillhalten und das hat sich gelohnt. Wie gross wird denn so eine Amphibie/Erdkröte? Und verstecken sie sich im Schlamm/in der Erde und überwintern dort? Bin neugierig - es ist ja ein Ur-ur-Tier. Margot
Gerhard
21.03.2024Hallo Margot,
zu Deinen Fragen:
Größe vom Maul bis zum Po: geschätzt 7cm.
Wenn sie mir nicht vor den rechten Fuß gehüpft wäre, hätte ich sie überhaupt nicht bemerkt !!
Ich hatte auch die Vermutung, dass sie - bis ich Kamera mit Stativ aufgebaut und eingerichtet habe - längst das Weite sucht. Doch weit gefehlt! Anscheinend hat es ihr an diesem Platz gefallen - ich mußte noch 3 Radfahrer auf sie aufmerksam machen, die während meiner Fotosession mit ihr an uns vorbeikamen; nicht dass sie noch "unter die Räder kommt".
Aber sie hat sich überhaupt nicht gerührt/bewegt !
Bin dann noch zu anderen Motiven gegangen und habe auch die Stimmung am Unteren Kammerweiher genossen; (die Ruhe - kein Strassenlärm - nur Geräusche von der in der Nähe plätschernden Pegnitz - und jede Menge Töne von richtig laut streitenden Wasservögeln !! - für mich immer wieder erholsam so "ein Bad in der geschützten Natur").
Nach einigen Minuten kam ich auf meinem Rückweg wieder an der Kröte vorbei - was soll ich sagen - sie saß immer noch völlig unbewegt an der gleichen Stelle.
Für weitere Info´s zu der Amphibie kann ich nur an die Seiten des BUND NATURSCHUTZ verweisen - evtl. findet man im allwissenden Internet (;-)) noch weitere Informationen zu dieem Lebewesen.
Danke für Dein Interesse und Deinen Kommentar.
Gruß
Gerhard