Beta Version

Insekten

PeSaBi
„Gräben überwinden ... “


kam mir sofort in den Sinn, als ich dieses Foto "im Kasten" hatte ... der Kleine hätte ja auch einfach seine Flügel ausbreiten können, aber nein ...............
Kategorie: Tiere
Rubrik: Insekten
Hochgeladen: 06.04.2024
Kommentare: Favoriten11
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten272
Abonnenten: Favoriten3
Kamera: E-M5MarkIII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Blende: f/5
Brennweite: 60 mm
Belichtung: 1/40 sec
ISO: 800
Keywords: Marienkäfer,
Glückskäfer, Baumrinde,
überwinden


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

brimula
06.04.2024

Die muss er dann einsetzten sollt es auf diesem Weg schief gehen...eine Momentaufnahme die es nicht gleich wieder gibt...

Gruss Brigitta

eksfotos
06.04.2024

Ein Bild und Titel mit Symbolkarakter.
Gepunktete Grüße
Eckhard

Anne UD
06.04.2024

Das ist so schön draußen: Was uns zum Staunen bringt, ist mal in unerreichbar Höhe (und großes Lob an die 2 Störche, dass sie sich den Platz als die Stärkeren in der Natur erobert haben!) mal so nah, dass wir mit dem bloßen Auge gar nicht alles erfassen können - obwohl wir doch so nah dran sind. In voller Schärfe ist der kleine Krabbler abgelichtet. Position in linker Hälfte soweit ok. Der Vordergrund ist unspezifisch. Ein Stück Ast?
LG Anne

PeSaBi
06.04.2024

@Anne: Der Vordergrund ist in der Tat Holz ... aber eher (geschnittener) Stamm, weshalb obenauf die Rinde auch so dick und rissig ist, daß sich diese "Gräben" gebildet haben ...

@Eckhard: Ja sowohl der Symbolcharakter als auch der Titel kamen mir beim Betrachten sofort in den Sinn ...

HG - Petra

Anne UD
06.04.2024

Ganz stark, auch die Symbolik, Petra.
HG Anne

Brida
07.04.2024

Ich kann mich, was die Symbolik anbelangt, nur einigen meiner Vorrednern anschließen. Das ist ein ganz starkes Foto, Petra - "Gräben überwinden". Du sprichst mit diesem Foto von dem kleinen, gepunkteten Gesellen, der da tapfer seinen Weg auch über einen Abgrund wählt, das an und symbolisch über Bild und Titel aus, was hochaktueller gerade nicht sein könnte - in der Welt zwischen den Völkern und manchmal nur zwischen zwei Menschen - kommunikative Gräben bis zu kriegerischen Handlungen bestimmen das Bild ...
Technisch gesehen: es ist genau im richtigen Moment ausgelöst worden, beim "Schritt über den Graben", die Belichtungszeit hätte noch etwas flotter sein können. Er ist gerade noch scharf, aber ich wünschte ihn noch etwas knackiger - jammern auf hohen Niveau :-), ich weiß. Ich denke da aber an 1/60s bis 1/80s. Denn soweit ich mich erinnere, sind diese Kerlchen ziemlich flott unterwegs. Aber hier wird er mal kurz einen Schritt langsamer getippelt sein. Die Schärfeführung ist perfekt.
Die Baumrinde, so du schreibst, dass es eine hier ist, befindet sich in ihrer Form länglich im Bild, also quer, wie der angedeutete Laufweg ein länglicher ist. Das hätte ich auch mit dem Bildschnitt noch unterstrichen, heißt, es in einen Panoschnitt gebracht. Von oben soweit, dass das dunkle unscharfe "Dreieck" im HG rausgenommen wird. Damit schaffe ich rechts mit einem Teil des Hintergrundes einen Eckenläufer. Von unten könnte ich mir vorstellen soweit zu schneiden - nicht viel -, sodass der dunkle Abschnitt des Baumes, der schon im Schärfebereich liegt, links zum Eckenläufer wird. Damit hätte ich unten und oben dann in etwa den gleichen Anteil an unscharfer Umgebung, vor allem in ebendiesem graubeigen Farbton.
Allerdings wenn dieses Foto schon ein stark geschnittener Ausschnitt aus einem größeren ist, könnte es an der Qualität kratzen und ich würde es dann so lassen wie es ist.

PeSaBi
07.04.2024

@Brida: Danke für Deine Vorschläge ! ... an der Belichtungszeit kann ich nun leider nichts mehr ändern, aber ich erinnere mich, daß ich ein wenig mehr Schärfentiefe schaffen wollte, deshalb f5 statt f2,8 ... und der Baumstamm lag in einer leicht dunklen Ecke, deshalb die gewählte Belichtungszeit .. wobei das Bild hell genug wäre, und die Belichtungszeit hätte verkürzt werden können ... nur, die Denk- und Reaktionszeit in solchen Situationen reicht manchmal nicht aus ;) ...
Deinen Schnittvorschlag habe ich ausprobiert ... werde ihn zwar nicht neu hochladen, wollte Dir aber mitteilen, daß er perfekt passt ... unten der Eckläufer und damit fällt die dunkle Ecke oben automatisch weg ... das Bild ist für Pano prädestiniert ... Du hast das sofort erkannt, ich war mal wieder betriebsblind :( ...
HG - Petra

Brida
07.04.2024

Alles gut, liebe Petra, danke für dein Feedback und das Ausprobieren. Es ist und bleibt ein tolles Foto mit diesem Titel.

EsKa67
08.04.2024

Die Symbolträchtigkeit ist ja schon hinlänglich diskutiert, was das anbelangt kann ich mich nur anschließen. Wenn du beim nächsten Mal einen Marienkäfer im Flug über den Graben einfängst, ist dir ein BdT sicher, Petra ;-) Ich finde auf jeden Fall das Timing perfekt was die Überwindung des Grabens angeht. LG. Sabine

Peter Eschweiler
13.04.2024

Nicht nur ein Insekt ablichten – das ganze BILD wird
hier zu einer kleinen Geschichte – wunderbar !

Nora
13.04.2024

Guter Titel zum Foto. Gräben überwinden gilt nicht nur für Insekten.
Viele GrüßeNora