Gut getarnt, aber erkannt und wirkungsvoll ins Bild gesetzt! Das ist ein sehr gut komponiertes Bild, und das in einer Schnappschuss-Situation. Der Bokeh-Hintergrund gibt der Aufnahme die passende Struktur und Farbe.
Gruß Hartmut
Eine ungewöhnliche Perspektive ... sie ließ mich zunächst ein bisschen rätseln wo denn vorne und hinten ist ;) ... hinzu kommt seine perfekte Tarnung ! ...
aber solche Momente brauchen schnelle Reaktionen und dann entsteht etwas Außergewöhnliches ... Gratulation dazu !
HG - Petra
Hallo liebe Petra,
freue mich über deine Nachricht, danke dafür! So schnell musste ich von der Situation her streng genommen nicht reagieren, er kam immer wieder auf den Baum geflogen, dem ich gegenüber überstand. Sehr zuverlässig konnte ich mit ihm rechnen. Er selbst jedoch, er ist einer der Oberflinken! Huscht tatsächlich super getarnt über die Stämme und Äste, verschwindet auf der anderen Seite, ist plötzlich wieder einen halben Meter weiter oben oder links oder... sichtbar, singt zart in den Wald und rast weiter. Insofern ging es um die angepasste Arm- und Kopfbewegung meinerseits. :-)
LG Anne
Mit diesem Foto wollte ich zeigen, warum er seinen Namen erhielt. Auch das geschmeidige Bewegen ganz nah am Baum dient seiner Tarnung. Er brütet in schmalen Spalten hinter der Rinde z.B.
Perfekt erwischt !
Ich bin seit Tagen immer auf der Lauer, an unserem Ginkgo läuft er auch immer rauf und runter - irgendwann erwisch ich ihn !
lg gernot
Hallo Gernot,
bleib dran, ganz sicher hältst du ihn dann bald fest. Kamera augennah bereithalten :-). Zeig gerne dein Beutefoto!
Danke für dein Lob und viele Grüße
Anne
Na , aber Hallo, da musste ich ja jetzt 2x hinsehen. Ist das toll. Gerade auch aus dieser Perspektive. Ein Glück diese Aufnahmeposition zu bekommen. Konntest ja nicht erst um den Baum lange herumhüpfen, da wäre er weg gewesen. Der Ast durch Bild gewunden gibt die grafische Komponente.
Hallo Peter,
tja, der Flinke ist sehr gut getarnt, und es macht Spaß, ihn und seine Kumpel zu beobachten. Ich habe ihn auch im Profil und singend, so fand ich es mal abwechslungsreicher.
HG Anne
Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
07.04.2024Gut getarnt, aber erkannt und wirkungsvoll ins Bild gesetzt! Das ist ein sehr gut komponiertes Bild, und das in einer Schnappschuss-Situation. Der Bokeh-Hintergrund gibt der Aufnahme die passende Struktur und Farbe.
Gruß Hartmut
Anne UD
07.04.2024Danke für dein überzeugendes Lob, Hartmut!
VG Anne
PeSaBi
07.04.2024Eine ungewöhnliche Perspektive ... sie ließ mich zunächst ein bisschen rätseln wo denn vorne und hinten ist ;) ... hinzu kommt seine perfekte Tarnung ! ...
aber solche Momente brauchen schnelle Reaktionen und dann entsteht etwas Außergewöhnliches ... Gratulation dazu !
HG - Petra
Anne UD
07.04.2024Hallo liebe Petra,
freue mich über deine Nachricht, danke dafür! So schnell musste ich von der Situation her streng genommen nicht reagieren, er kam immer wieder auf den Baum geflogen, dem ich gegenüber überstand. Sehr zuverlässig konnte ich mit ihm rechnen. Er selbst jedoch, er ist einer der Oberflinken! Huscht tatsächlich super getarnt über die Stämme und Äste, verschwindet auf der anderen Seite, ist plötzlich wieder einen halben Meter weiter oben oder links oder... sichtbar, singt zart in den Wald und rast weiter. Insofern ging es um die angepasste Arm- und Kopfbewegung meinerseits. :-)
LG Anne
Anne UD
07.04.2024Mit diesem Foto wollte ich zeigen, warum er seinen Namen erhielt. Auch das geschmeidige Bewegen ganz nah am Baum dient seiner Tarnung. Er brütet in schmalen Spalten hinter der Rinde z.B.
Yukonurlaub
07.04.2024Perfekt erwischt !
Ich bin seit Tagen immer auf der Lauer, an unserem Ginkgo läuft er auch immer rauf und runter - irgendwann erwisch ich ihn !
lg gernot
Anne UD
08.04.2024Hallo Gernot,
bleib dran, ganz sicher hältst du ihn dann bald fest. Kamera augennah bereithalten :-). Zeig gerne dein Beutefoto!
Danke für dein Lob und viele Grüße
Anne
Brida
09.04.2024Na , aber Hallo, da musste ich ja jetzt 2x hinsehen. Ist das toll. Gerade auch aus dieser Perspektive. Ein Glück diese Aufnahmeposition zu bekommen. Konntest ja nicht erst um den Baum lange herumhüpfen, da wäre er weg gewesen. Der Ast durch Bild gewunden gibt die grafische Komponente.
Anne UD
10.04.2024Hallo Brida,
danke schön! Und der Gedanke des Hüpfspiels dort im Wald ist amüsant! Gewinnen würde immer der Kleine, 100prozentig.
LG Anne
Peter Eschweiler
20.04.2024Vorn und hinten musste ich auch zweimal gucken ;-)
Gestaltung im Hochformat bestens ! ()
Anne UD
22.04.2024Hallo Peter,
tja, der Flinke ist sehr gut getarnt, und es macht Spaß, ihn und seine Kumpel zu beobachten. Ich habe ihn auch im Profil und singend, so fand ich es mal abwechslungsreicher.
HG Anne