Lieber Jörn, vielen Dank für Deine Nachricht und für das Lob. Ich habe eine Serie zusammen gestellt, die aus vielen anderen Fotos besteht. Wichtig ist mir, zu zeigen, dass der Kern des Bienenschutzes darin besteht, Nahrung anzubieten. Außerdem möchte ich mal eine andere "Sortierung" vornehmen: also die Pflanze als Lebensraum mit all ihren Bewohnern, die ich beobachten und fotografieren konnte, darzustellen.
Nächste Woche geht es weiter. Die nächsten 20 Bilder.
Viele Grüße, lieber Jörn. Auch an Elke.
Euer Jürgen
Das sich Ausstrecken beruht offenbar auf Gegenseitigkeit! Die Pflanze allerdings ist wohl für alles offen. Es scheint jedoch wie eine Verbindung zwischen Tier und Pflanze zu geben.
VG Anne
Kommentare zum Bild
joernmeier
15.04.2024Moin Jürgen, da ist dir eine tolle Serie gelungen. Klasse und ein herzliches Willkommen hier in der Community.
Viele Grüße aus Hamburg
Jörn
Jürgen Eickmann
15.04.2024Lieber Jörn, vielen Dank für Deine Nachricht und für das Lob. Ich habe eine Serie zusammen gestellt, die aus vielen anderen Fotos besteht. Wichtig ist mir, zu zeigen, dass der Kern des Bienenschutzes darin besteht, Nahrung anzubieten. Außerdem möchte ich mal eine andere "Sortierung" vornehmen: also die Pflanze als Lebensraum mit all ihren Bewohnern, die ich beobachten und fotografieren konnte, darzustellen.
Nächste Woche geht es weiter. Die nächsten 20 Bilder.
Viele Grüße, lieber Jörn. Auch an Elke.
Euer Jürgen
Anne UD
15.04.2024Das sich Ausstrecken beruht offenbar auf Gegenseitigkeit! Die Pflanze allerdings ist wohl für alles offen. Es scheint jedoch wie eine Verbindung zwischen Tier und Pflanze zu geben.
VG Anne
Jürgen Eickmann
15.04.2024Ja, liebe Anne. Sie ist Lebensraum für viele Arten.
Doch vorrangig hängt sie an der Natternkopf-Mauerbiene.