Insekten
„Blutzikaden in copula ... “
nicht aus dem Elsaß - ein echtes pfälzer Pärchen ;)))
die Blutzikaden pflanzen sich tatsächlich so, Seite an Seite, fort ... hier in einem Lavendelbusch sitzend ...
die Blutzikaden pflanzen sich tatsächlich so, Seite an Seite, fort ... hier in einem Lavendelbusch sitzend ...
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Dieter F.Grins
08.06.2024Mir verschlägst die Sprache.
Dein Wissen über die Eigenheiten dieser "Minifiecher" ist phänomenal.
Über die Bildqualität verliere ich keine Worte...
BG Dieter
brimula
08.06.2024Süss die Beiden.perfekt platziert... toll aufgenommen...
Gruss Brigitta
Brida
09.06.2024Die länglichen Halme des - so du schreibst (ich hätte es nicht gewusst) - Lavendelbusches und die Sitz- äh, Fortpflanzposition der beiden Winzlinge geben eine super Einheit in ihren Strukturen. Heißt, konnten sich keine bessere Location ausgesucht haben, um dabei nicht noch ausgesprochen fotogen daher zu kommen. Das gefällt mir somit sehr gut, weil die Form der "Models" mit der Form ihres "Liebesastes" perfekt einhergeht, vielmehr strukturieren sie in angenehmem Schärfespiel das Bild in Längslinien. Beim Bildschnitt hätte ich unten rechts den unscharfen abgeknickten Ast in der Ecke enden lassen und damit sozusagen den "Blitzer" eliminiert. Oben links in der Ecke ist auch nicht so ganz meins (im Bildschnitt), aber von diesem Ausgangsmaterial sähe ich keine, oder nur eine sehr eng geschnittene (quadratische) Möglichkeit. Aber gerade die langen Halme machen hier die Attraktivität für mich aus.
Anne UD
09.06.2024Wenn die beiden gewusst hätten, wie sorgsam Brida sie und ihr Umfeld beschreibt... Aber gut, noch chicer in Pose hätten sie sich nicht setzen können. Beeindruckend und respektvoll aufgenommen.
LG Anne