Insekten
„Ockergelber Blattspanner ... “
ein hübsches Kerlchen, das mir - obwohl er recht häufig vorkommt - erstmals vor die Linse kam ...
Spanner sind relativ kleine Schmetterlinge, die bei Störung aus dem tiefen Gras aufflattern und sich nur wenig weiter ebenso wieder im tiefen Gras niederlassen ...
und ich vorsichtig im tiefsten "Gang" hinterher ...
Spanner sind relativ kleine Schmetterlinge, die bei Störung aus dem tiefen Gras aufflattern und sich nur wenig weiter ebenso wieder im tiefen Gras niederlassen ...
und ich vorsichtig im tiefsten "Gang" hinterher ...
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Anne UD
15.06.2024Köstliche Vorstellung, du im tiefsten Gang hinter dem huschigen Spanner her. Ich meine, solche Flieger in meiner Kindheit öfter erlebt zu haben. Dein Foto hat mich zum Anschauen gereizt. Selbst dieses monochrom scheinende Geschöpf wird unter deiner Kamera zu einem überraschend wundervoll und symmetrisch gezeichneten Hingucker! Zwei Halme zeigen auf ihn, dass jeder weiß, worum es hier geht..)
Beste Grüße
Anne
Hartmut Frentz
16.06.2024Die Mühe hat sich gelohnt! Herausgekommen ist ein wunderbar komponiertes Bild in einer harmonischen Farbigkeit. Auch der Fokus sitzt perfekt.
Gruß Hartmut
brimula
16.06.2024Er ist ein ganz Hübscher ...gut kannst Du so gut anschleichen und hast ihn wunderbar eingefangen...sehr fein mit dem zarten Grün zusammen...
Gruss Brigitta
Dieter F.Grins
16.06.2024Beeindruckende Farbharmonie und ein schöner Bildaufbau.
Die scharfe Ähre, (an die der Schmetterling zu hängen scheint) ist mit ihm, der direkte Blickfang. Beide liegen perfekt auf der Schärfeebene.
Ein klasse "Graskriechefoto" von dir.
BG Dieter
Piesl
16.06.2024Hallo Petra, mit dem Kopfkino kann ich mir ein dezentes Grinsen nicht verkneifen
Aber das kenne ich aus eigener Erfahrung. Elefanten vom LKW aus zu fotografieren ist eben leichter als die winzigen Flattermänner und Krabbler.
Der Kniefall hat sich gelohnt, du hast ein schönes Porträt dieses unauffälligen Spinners gemacht. Und wie immer gut recherchiert.
Viele Grüße Peter
Peter Eschweiler
17.06.2024Wieder ein Schatz aus deiner Makrokiste !
EsKa67
17.06.2024Oh wie schön, jetzt weiß ich auch, wie der heißt. Habe ich neulich fotografiert und partout nicht rausfinden können, was es ist. Deshalb schlummert er in meinem Archiv und hätte auf einen passenden Bildtitel gewartet... Schön, dass du wieder mal die richtige Recherchearbeit geleistet hast, Petra. LG, Sabine
Brida
18.06.2024Es wieder herrlich für mich hier zu lesen, wie du vorgehst - oder in meiner Vorstellung "schleichend krauchst". Es ist zu köstlich, weil ich nicht anders mich im Grase bewegen würde, wenn ich im Fotofieber bin. Denn nur in diesen tiefen Positionen bekommt man das geschenkt, was man sucht. Einem ausgesprochen hübschen Kerlchen bist du hier begegnet. So ich sehe eine in seiner Schärfe perfekte Draufsicht. Bewundernswert welche Muster die Natur geschaffen hat. Du hast das Foto quadratisch geschnitten, was auch meine Entscheidung gewesen wäre. Aber warum nicht mutiger? Ich denke die Quali gäbe es her. Ich würde enger und so scheiden, dass von den beiden Grannen etwas oben ins Bild ragt und ansonsten noch etwas HG, soweit wie möglich, aber nicht zu viel.
PeSaBi
18.06.2024@all: herzlichen Dank für Eure freundlichen Kommentare
@Brida: Deinen engeren Schnittvorschlag habe ich ausprobiert und Du hattest - wie so oft - recht :) ...
das Quadrat habe ich in der Hauptsache gewählt, weil links viel Unruhe im Bild war und ich das tatsächlich weg schneiden wollte ... ansonsten mag ich durchaus das Habitat mit einzubeziehen - insbesondere hier haben mir die Grannen sehr gut gefallen ... aber mit Deinem Schnittvorschlag ist immer noch genug von ihnen zu sehen, daß mir das Bild gefällt und auf mich einen harmonischen Eindruck macht ...
HG - Petra