Insekten
„Raubfliege mit Mahlzeit ... “
dieses Foto hätte aufgrund der Häufigkeit der Raubfliegen und deren Beuteschema überall entstehen können ...
das Glück sie beim Verspeisen ihrer Mahlzeit zu erwischen hatte ich dann aber doch in Tirol/Österreich ...
das Glück sie beim Verspeisen ihrer Mahlzeit zu erwischen hatte ich dann aber doch in Tirol/Österreich ...
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
EsKa67
23.07.2024Ich zücke mal wieder meinen imaginären Hut vor diesem knackscharfen Insektenbild. Und dann auch noch mit Futter, da hat dein geübtes Auge wieder gute Dienste geleistet, Petra. LG, Sabine
Yukonurlaub
23.07.2024Ein superscharfes "Räuberfoto" mit vielen tollen Einzelheiten, welche erst durch die Lupe richtig zu sehen sind.
lg gernot
brimula
24.07.2024Na dann guten Appetit...sehr gut eingefangen...tadellos dein Makro...
Gruss Brigitta
arteins
24.07.2024Welch' geniale Schärfe, die den Blick auf das Wesentliche konzentriert.
LG Wolfhart
Michael Dehms
24.07.2024Die große Fliege frisst die kleine Fliege. So ist es eben. Die Aufnahme davon ist ausgezeichnet.
Gruß Michael
Anne UD
24.07.2024Unglaublich, wie borstig man erscheinen kann! Irgendwie möchte ich, muss ich gestehen, lieber Abstand halten.
LG Anne
Heiner Witthake
25.07.2024Besser geht es nicht ! Perfekt ins Bild gesetzt !
LG
Heiner
Brida
25.07.2024Petra, das ist wieder ein Spitzenfoto, wo alles rundherum stimmt. Die Schärfe, wie bei dieser Art Fotografie und Motiv erforderlich, einfach nur perfekt. Der Bildschnitt, deinem Bildaufbau, sich am Motiv orientierend - Pflanze und der Sitzposition der Raubfliege - ebenso perfekt für mich. Und dazu der Hintergrund in einer ganz feinen, klaren Homogenität, wie er farblich sogar zu einem Teil der Blütendolde passt.
Und dann deine Protagonistin - DIE Raubfliege: Was für eine Hübsche mit dem kuscheligen kleinen Rucksack am schlanken Leib. "Hochhackig" stapft sie am Blütenkörper entlang - oder verweilt gerade. Du erklärst bei ihrer Mahlzeit. Dazu verharrt man und sieht auch den "Feind" nicht herankommen, seines Zeichens im Schleichmodus. Wenn du es nicht erwähnt hättest, dass sie sich einer Mahlzeit widmet, würde ich Unkundige der Insektennatur naiv und gutherzig denkend, meinen, sie trägt oder hält ihren Nachwuchs gerade. Aber dieses Prozedere wird anders ablaufen, sind ja hier nicht bei den Affen.
Schlussendlich bleibt mir nur zu sagen - ein Foto wieder was gut und gerne in einer einschlägigen Fachzeitschrift ihren Platz verdient hätte. Es ist einfach perfekt. Und wie das mit dem "Blickkontakt" funktioniert, liebe Petra, habe ich dankenswerter Weise unter einem deiner anderen Fotos hier als Antwort für mich gelesen. Dennoch meine Hochachtung wieder für den Blick fürs Motiv und den Blickkontakt ... und das making-of beim Schleichen oder gar "im Staube liegen" stelle ich mir mal nicht vor gerade, unabhängig davon, dass ich da eh zurzeit nicht mitkäme ;-) ... Aber das Foto kommt mit ()
Big Joe
29.07.2024Nach Brida's Kommentar, ist es kaum möglich noch passendere Worte zu finden. Also schließe ich mich Heute ausnahmsweise mal an.
Deine Makros hauen mich jedes mal um, liebe Petra..!!!
HG, Joe