Südeuropa
„Placa de Toros“
Die Plaza de Toros de Ronda ist eine Stierkampfarena in Ronda; sie gilt als eine der ältesten und eine der schönsten ihrer Art. Die kreisrunde und in vieler Hinsicht wohldurchdachte Anlage gilt als Vorbild für die meisten Stierkampfarenen der Welt.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
05.08.2024Die Dimensionen dieser Arena lassen sich erahnen. Sie ist eine echte Sehenswürdigkeit, egal wie man zu deren Funktion steht. Du hast eine optimale Perspektive mit dem passenden Format gewählt, auch die Figurenkonstellation ist sehr gelungen.
Gruß Hartmut
brimula
05.08.2024Wirklich einfach grossartig...das Licht lässt sie erstrahlen und die Wolken sind genau am richtigen Ort...und dein gewählter Standort optimal...aber ohne Stierkämpfe wäre besser...
Gruss Brigitta
PeSaBi
05.08.2024Diese Arena bietet wirklich einen schönen Anblick, tolle Architektur, ihre Größe läßt sich dank der Menschen gut erahnen ... sie wäre sicher eine tolle Kulisse für Musikveranstaltungen, Theateraufführungen, bis hin zu Open-Air-Kino ... ich hätte viele Alternativen zur traditionellen Verwendung ...
HG - Petra
Nora
05.08.2024Alles in der Rundung, dazu ein wunderschöner Himmel mit einer sehr schönen Wolkenbewegung.
VG Nora
peterhametter
05.08.2024Ja Dieter,
es ist ein schöner Platz,eine schöne Arena, ein Vorbild,
und sicher auch "wohldurchdacht".
Tatsache ist aber auch, daß hier in dieser
wunderschönen "wohldurchdachten" Arena,seit
Jhdt.für ein geiles,brünstiges Publikum,das Blut sehen
will,unsägliche Verbrechen gegen Stiere stattfinden;
diese Verbrechen, werden mit dem saudummen,
heuchlerischen und schmierigen Begriff "Kulturgut"schöngeredet;
jede moralische und ethische Argumentation gegen
diese kotzige, wie eine HL.MESSE zelebrierte
MACHODEMONSTRATION und SHOW,wird, mit dem
blöden,
"Das ist ja unser uraltes, Idenditätsstiftendes
Kulturgut" sofort, ohne Stellungnahme und der
Verweigerung jeglicher Debatte über diesen Unsinn,
erschlagen.
Dein Foto ist,keine Frage,ein schönes,gut ausgearbeitetes,
ästhetisches Bild.
Eine schöne Fassade.
Was sich in und hinter dieser schönen und
"wohldurchdachten" Fassade abspielt,
siehe oben.Ich glaube,das reine Ästhetik und
technische Perfektion manchmal zu wenig ist,
um den "Charakter"und den nicht sichtbaren Inhalt
einer Sache (in diesem Fall ein Foto) gerecht zu werden,
LG Peter
Lothar Mantel
05.08.2024Blau und Gelb geht immer. Ob die Tierquälerei immer so weiter geht, bleibt abzuwarten.
BG Lothar
arteins
06.08.2024Das Bild wird beherrscht durch den Farbkontrast. Die Dame mit dem blauen Oberteil im linken Vordergrund passt ideal dazu.
Hoffentlich wird die Arena für die Tierquälerei nicht mehr genutzt.
LG Wolfhart
Brida
06.08.2024Die Wolke dort droben, übrigens sehr fotogen, stört sich nicht daran, was dort drunten Anfang September in diesem Jahr wieder abgeht. Die Dame auch nicht - oder sie bestellt sich gerade online Karten für das "Ereignis". Schön, dass du ihren Schatten nicht beschnitten hast.
Stierkampf ist auch nicht meins, esse nicht mal - oder nur sehr selten noch - Tier. Es sind halt Traditionen dort in Andalusien, die über Jahrhunderte bestehen und gewachsen sind, ihre Anhänger haben und eben auch nicht in ein paar Jahren wegzubekommen sind, wenn, dann zuerst im Denken und gleichwohl im Verhalten dazu ... Ich nehme eher an, Dieter, dass es dir hier auch mehr um das imposante Bauwerk ging, die "andere Seite der Medaille" dazu. In Ronda zu sein und das nicht begutachtet und fotografiert zu haben, wäre ein Verlust. Das Rund hier, was fotografisch faszinierte, wie es mich das ebenso würde. Ich muss mich ja nicht in die Reihen dort droben setzen ..., was ich auch ganz sicher nicht tun würde
Dieter F.Grins
08.08.2024@ an Alle
Ich würde das Bild sofort hier löschen wenn damit die Tierquälerei zu beenden wäre!!!!!!!!!
BG Dieter