Beta Version

Im Vorbeigehen

Hartmut Frentz
„Fernweh“


Rettung in Sicht!
Kategorie: Street
Rubrik: Im Vorbeigehen
Hochgeladen: 21.08.2024
Kommentare: Favoriten6
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten199
Abonnenten: Favoriten2
Kamera: Canon PowerShot G1 X Mark III
Objektiv:
Blende: f/4
Brennweite: 20.841 mm
Belichtung: 1/60 sec
ISO: 100
Keywords: Werbung, Reisebüro, Bad
Langensalza


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Dieter F.Grins
22.08.2024

Hallo Hartmut,
das sieht nach Ruhe vor dem Ansturm aus.
Wenn die MEERWEH-Krankheit zu scherzhaft wird, wird hier nach Heilung gesucht.
Ein schönes Fundstück für deine Sammlung.
BG Dieter

brimula
22.08.2024

Hat Charme...für Kunden die sich gemütliche erholsame Ferien wünschen...die Blumen sind das iTüpfechen in deinem schönen farbenfrohen Bild...

Gruss Brigitta

Nora
22.08.2024

Da rette sich wer kann ins Hollydayland. Fundstücke für jeden Fotografen einen MUSS.
Viele Grüße Nora

PeSaBi
22.08.2024

Wenn der Urlaub dann so stilvoll und schön wird wie dieses Gebäude, dann kann nix mehr schief gehen :) ... das Gebäude bräuchte zwar ein wenig Renovierung, spricht mich aber total an ... wunderbar auch der obige Abschluß mit einer Blütengirlande ! ... gut gesehen !
HG - Petra

Eberhard Dengler
22.08.2024

Da hat Holiday Land einfach zugemacht und ist die eigenen Angebote checken gegangen. Gut wenn man an der Quelle sitzt. Tür und Fenster sind schön eingefasst, wenn auch etwas vernachlässigt. Die Blumen sind noch das frischeste, vielleicht weil sie jemand versorgt. Prima knapp ins Bild gesetzt.
VG Eberhard

Lothar Mantel
24.08.2024

Bei dieser Fassade gibt es viel zu schauen. Einige Details wurden bereits erwähnt. Die aufgemalten Ornamente auf den Holzbalken verfehlen nicht ihre Wirkung, der Zahn der Zeit ist auch hier schon kräftig am Nagen. Der Hit ist für mich der maßgeschneiderte Briefkasten. Einen historisch anmutenden Ausschnitt präsentierst du uns, Hartmut, aber klar: Denkmalpflege ist teuer.

LG Lothar