Insekten
„Kohlweißling ... “
leider hält er selten still und Fotos sind schwierig, hier hat er mir mal den Gefallen getan :)
einer der am häufigsten vorkommenden Falter ...
kein Wunder, denn solange der Mensch Kohl ißt, werden auch seine Raupen genug Futter finden ...
Zur Erinnerung und für Interessierte, hier seine Raupe:
https://www.fotoforum.de/community/foto/1337069-gut-getarnt?typ=album&id...
einer der am häufigsten vorkommenden Falter ...
kein Wunder, denn solange der Mensch Kohl ißt, werden auch seine Raupen genug Futter finden ...
Zur Erinnerung und für Interessierte, hier seine Raupe:
https://www.fotoforum.de/community/foto/1337069-gut-getarnt?typ=album&id...
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
22.08.2024Den kenne ich sehr gut, den Grund dafür erfahre ich in deiner Erklärung. Auch diesen Falter hast du hervorragend abgebildet.
Gruß Hartmut
Gisela Hoffmann
22.08.2024Danke für das schöne Schmetterlingsporträt, liebe Petra, herzliche Grüsse von Gisela
Brida
22.08.2024Sehr schön wieder, dein "Flattertier", was dich - wie könnte es anders sein - beim "Rüsseln" von der Seite her ansieht. Ja, auch ich habe kein Problem, ihn als solches zu bestimmen, als Kohlweißling, eben aufgrund seiner Häufigkeit.
Hier hätte ich schmaler geschnitten - Motiv ordnet sich schmal an - von oben in dem Fall. Machte es für mich auch ruhiger.
Brida
22.08.2024P.S. Wenn ich mir allerdings das Foto im Thumb an sehe, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob ich da schmaler schneiden würde. Der unscharfe HG hat auch was, fand nur die gelbe Blüte etwas dominant und ablenkend, von der "Schönen im Hochzeitskleid". Bin jetzt für Beides ;-)
Heiner Witthake
22.08.2024Wieder ein gelungenes Werk !
VG
Heiner
brimula
23.08.2024Wemm sagst Du das...sie sind kleine Wirbelwinde...aber hier hatdas perfekt geglappt ...ein wunderschönes Makro...
Gruss Brigitta
Frank Wiemann
23.08.2024Sehr gelungen… sogar Trinkrüssel und Auge sind gut zu sehen… Lassen wir ihn trinken… Prost!
Gruß
Frank
Dieter F.Grins
23.08.2024Vom Hohlfresser zum Nektartrinker.
Der hat eine beachtliche Evolution hinter sich.
BG Dieter
PeSaBi
25.08.2024@all: Herzlichen Dank für Eure wohlwollenden Kommentare !
@Brida: Auch diesen Schnittvorschlag habe ich ausprobiert ... der Hintergrund wird tatsächlich ruhiger und darüber hinaus rückt der Schmetterling noch mehr in den Vordergrund ...
allerdings finde ich den Hintergrund nicht wirklich störend, eher im Gegenteil, ich finde die gelbe Wiederholung im HG durchaus ansprechend :) ...
HG - Petra