Mit viel Pomp durch den gipsernen (?) Halbgott wird diese triste Ecke noch trostloser. Das Gras zeugt eher von Vernachlässigung als von Natur und die Fahrräder wirken, wie wenn man sie "entsorgen" wolle. Persönlich ist besser - aber ohne Person? Ein Bild zum Grübeln, lieber Hartmut. Aber morgen früh geht die Sonne wieder auf! L G von Gisela
Erklärender Nachtrag:
Bei dieser Plastik aus Naturstein handelt es sich um ein Exemplar eines Skulpturengartens, geschaffen von Lutz Hellmuth im Jahre 1987.
Reisebüro und ein nackter Jüngling, der nach griechischer oder römischer Kunst aussieht (wenngleich durch einen deutschen Künstler, noch keine 40 Jahre alt) ... ein Schelm wer da an bestimmte Urlaubsländer denkt ;))) ... jedenfalls passen die beiden Nachbarn sehr gut zusammen - gut gesehen und eingefangen !
HG - Petra
Na, du hast vielleicht Nerven - lautgelacht!! Der Deutungen gäbe es hier einige ... und Juxtaposition sehr treffend untertitelt. Besonders gefällt mir, wie die Hand des steinernen Jünglings mit einer nicht zu übersehenden Nonchalance das Lufthansa-Logo "schultert". Ob er das so gewollt hat ? Und gab es da nicht auch einen anderen steinernen Jüngling, der sich gleich die ganze Erdkugel aufs Kreuze lud? Ja, "Atlas mit der Weltkugel". In Anlehnung dessen, so ich vermute, hast du hier zwar augenscheinlich kleinere Brötchen gebacken. Aber genau betrachtet nimmt es Lufthansa ja auch mit der Welt(kugel) auf - in ihren Flugrichtungen und -positionen.
Dein Aufnahmestandpunkt punktuell perfekt gewählt, erzählt Geschichten ... Super!
Ein bisschen "daneben" würde ich auch sagen, sei es nun die Pose, die künstlerische Ausprägung des Natursteins oder die Örtlichkeit. Es wäre kein Bild von dir, Hartmut, würde der graue Adonis nicht lässig mit den Ring des LH-Logos spielen. ;-)
Kommentare zum Bild
Yukonurlaub
25.08.2024Sehr persönlich ;-) ! Auf dem Foto ist ja so viel zu entdecken - Bike and Fly !
lg gernot
Gisela Hoffmann
25.08.2024Mit viel Pomp durch den gipsernen (?) Halbgott wird diese triste Ecke noch trostloser. Das Gras zeugt eher von Vernachlässigung als von Natur und die Fahrräder wirken, wie wenn man sie "entsorgen" wolle. Persönlich ist besser - aber ohne Person? Ein Bild zum Grübeln, lieber Hartmut. Aber morgen früh geht die Sonne wieder auf! L G von Gisela
Hartmut Frentz
25.08.2024Erklärender Nachtrag:
Bei dieser Plastik aus Naturstein handelt es sich um ein Exemplar eines Skulpturengartens, geschaffen von Lutz Hellmuth im Jahre 1987.
PeSaBi
25.08.2024Reisebüro und ein nackter Jüngling, der nach griechischer oder römischer Kunst aussieht (wenngleich durch einen deutschen Künstler, noch keine 40 Jahre alt) ... ein Schelm wer da an bestimmte Urlaubsländer denkt ;))) ... jedenfalls passen die beiden Nachbarn sehr gut zusammen - gut gesehen und eingefangen !
HG - Petra
Brida
25.08.2024Na, du hast vielleicht Nerven - lautgelacht!! Der Deutungen gäbe es hier einige ... und Juxtaposition sehr treffend untertitelt. Besonders gefällt mir, wie die Hand des steinernen Jünglings mit einer nicht zu übersehenden Nonchalance das Lufthansa-Logo "schultert". Ob er das so gewollt hat ? Und gab es da nicht auch einen anderen steinernen Jüngling, der sich gleich die ganze Erdkugel aufs Kreuze lud? Ja, "Atlas mit der Weltkugel". In Anlehnung dessen, so ich vermute, hast du hier zwar augenscheinlich kleinere Brötchen gebacken. Aber genau betrachtet nimmt es Lufthansa ja auch mit der Welt(kugel) auf - in ihren Flugrichtungen und -positionen.
Dein Aufnahmestandpunkt punktuell perfekt gewählt, erzählt Geschichten ... Super!
Dieter F.Grins
26.08.2024Wer zu spät kommt braucht (kann) nicht mehr viel erzählen bzw schreiben. Es ist alles schon gesagt, Hartmut, ich schließe mich einfach an.
BG Dieter
brimula
26.08.2024Eine spezielle Kombination...sieht man nicht alle Tage...viel zu entdecken...da bekommt man Lust auf Reisen...
Gruss Brigitta
Lothar Mantel
27.08.2024Ein bisschen "daneben" würde ich auch sagen, sei es nun die Pose, die künstlerische Ausprägung des Natursteins oder die Örtlichkeit. Es wäre kein Bild von dir, Hartmut, würde der graue Adonis nicht lässig mit den Ring des LH-Logos spielen. ;-)
LG Lothar