Wilder Lauch, oder wilder Knoblauch ... einfach mal abzupfen, zwischen den Fingern zerreiben und daran riechen ... und Du hast sofort die Bestätigung :) ...
wächst bei uns häufig in den Weinbergen und ich freue mich jedes Frühjahr daran ...
HG - Petra
Super, danke für die Info. Ich habe dieses Bild ab Sonntag in einer Ausstellung zum Thema "nah dran". Da ist es doch gut Auskunft geben zu können, was ich das fotografiert habe. Ich sage "Herzlichen Dank!"
Petra ligt da wohl ganz richtig!
Mir fällt nur der Fruchständer der Lauchzwiebel ein . .
. . oder "Frühlingszwiebel"
. . mit Jakobsmuscheln frischem Fenchel, klein gewürfelten Tomaten und Frühlingszwieben in Salzbutter angeschwitzt. . .
Kommentare zum Bild
PeSaBi
28.08.2024Wilder Lauch, oder wilder Knoblauch ... einfach mal abzupfen, zwischen den Fingern zerreiben und daran riechen ... und Du hast sofort die Bestätigung :) ...
wächst bei uns häufig in den Weinbergen und ich freue mich jedes Frühjahr daran ...
HG - Petra
Schulte
28.08.2024Super, danke für die Info. Ich habe dieses Bild ab Sonntag in einer Ausstellung zum Thema "nah dran". Da ist es doch gut Auskunft geben zu können, was ich das fotografiert habe. Ich sage "Herzlichen Dank!"
e-light
28.08.2024Petra ligt da wohl ganz richtig!
Mir fällt nur der Fruchständer der Lauchzwiebel ein . .
. . oder "Frühlingszwiebel"
. . mit Jakobsmuscheln frischem Fenchel, klein gewürfelten Tomaten und Frühlingszwieben in Salzbutter angeschwitzt. . .