Perfekt, Hartmut! Rundherum für mich. Das Licht spielt hier natürlich wieder die Hauptrolle und zeichnet seine eigenen Bilder auf, die du diesem lebenswichtigen Medium entlockt, vielmehr aufgespürt hast und dann in einer Weise, die geradlinig und rund, vielfältig und spannungsgeladen daherkommt. Denn was wäre der Holzblock mit der Kunstfigur - die, hier mal am Rande erwähnt, wirklich in diesem Foto eine Randerscheinung nur darstellt, denn um diese geht es ja nicht - wenn sich um diesen Holzblock nicht in einem harmonischen Rund das Licht, welches durchs wohlgeformte Fenster fällt, abbildet und sein Muster hinterlässt. Das ist eine für sich genommen eigene Kunstinstallation, die in ihrer Vergänglichkeit absehbar und daher auch so kostbar ist. Nicht umsonst nennst du dein Foto "Kunst im Licht", was ich doppeldeutig lese, weil das Licht hier seine eigene künstlerische Note schafft. Ausgerichtet perfekt und Kante für Kante, Ecke für Ecke 1a im Bildschnitt.
Eine sehr feine Komposition, bei der nicht nur Kunst fotografiert wird, sondern das Kunstwerk ein Teil Deiner Fotografie geworden ist.
Super gut.
BG Michael
Fotografie ist malen mit Licht.
Hier hast du den Beweis geliefert. Dein Kunstwerk musst du nur noch auf dem Kunstmark anbieten, Hartmut.
Viel Erfolg und immer gut Licht!
BG Dieter
Besser kann ein Objekt nicht plaziert sein .. man kann es nicht übersehen...wird sicher viele Blicke auf sich ziehen...sehr gut in Szene gesetzt von Dir...
Für den Museumsbesucher wirklich unübersehbar ins rechte Licht gerückt ... für uns als Betrachter Deines Fotos eher ein Nebendarsteller ... Hauptdarsteller ist das Fenster mit seinem perfekten Schattenwurf - perfekt im Winkel zum Fenster ... und perfekt von Dir festgehalten !
HG - Petra
Licht und Schatten spielen in großer Harmonie zusammen. Der Raum ist die Bühne dafür und die Grafik am Boden der Hauptdarsteller. Sehr schöne Arbeit, Hartmut.
Kommentare zum Bild
Brida
04.09.2024Perfekt, Hartmut! Rundherum für mich. Das Licht spielt hier natürlich wieder die Hauptrolle und zeichnet seine eigenen Bilder auf, die du diesem lebenswichtigen Medium entlockt, vielmehr aufgespürt hast und dann in einer Weise, die geradlinig und rund, vielfältig und spannungsgeladen daherkommt. Denn was wäre der Holzblock mit der Kunstfigur - die, hier mal am Rande erwähnt, wirklich in diesem Foto eine Randerscheinung nur darstellt, denn um diese geht es ja nicht - wenn sich um diesen Holzblock nicht in einem harmonischen Rund das Licht, welches durchs wohlgeformte Fenster fällt, abbildet und sein Muster hinterlässt. Das ist eine für sich genommen eigene Kunstinstallation, die in ihrer Vergänglichkeit absehbar und daher auch so kostbar ist. Nicht umsonst nennst du dein Foto "Kunst im Licht", was ich doppeldeutig lese, weil das Licht hier seine eigene künstlerische Note schafft. Ausgerichtet perfekt und Kante für Kante, Ecke für Ecke 1a im Bildschnitt.
oestrich74
04.09.2024Eine sehr feine Komposition, bei der nicht nur Kunst fotografiert wird, sondern das Kunstwerk ein Teil Deiner Fotografie geworden ist.
Super gut.
BG Michael
Dieter F.Grins
04.09.2024Fotografie ist malen mit Licht.
Hier hast du den Beweis geliefert. Dein Kunstwerk musst du nur noch auf dem Kunstmark anbieten, Hartmut.
Viel Erfolg und immer gut Licht!
BG Dieter
brimula
04.09.2024Besser kann ein Objekt nicht plaziert sein .. man kann es nicht übersehen...wird sicher viele Blicke auf sich ziehen...sehr gut in Szene gesetzt von Dir...
Gruss Brigitta
PeSaBi
04.09.2024Für den Museumsbesucher wirklich unübersehbar ins rechte Licht gerückt ... für uns als Betrachter Deines Fotos eher ein Nebendarsteller ... Hauptdarsteller ist das Fenster mit seinem perfekten Schattenwurf - perfekt im Winkel zum Fenster ... und perfekt von Dir festgehalten !
HG - Petra
Lothar Mantel
06.09.2024Licht und Schatten spielen in großer Harmonie zusammen. Der Raum ist die Bühne dafür und die Grafik am Boden der Hauptdarsteller. Sehr schöne Arbeit, Hartmut.
LG Lothar