Keine schlechte Idee, Hartmut, dass du mit deiner Collage diesmal vom Quadrat abgewichen bist. Das Querformat passt gut zum Thema. Hinz und Kunz, alle sind unterwegs, um Ostseeluft zu schnuppern - eine bunte Vielfalt hast du eingefangen. Es macht Spaß hier, Bild für Bild, mitzugehen.
Wie sie alle abtauchen!:). .. Gedanklich, seelisch...
Nur Einer braucht einen Eimer.
Gefällt mir sehr gut, kurzweilig und mit einer klaren Prise Urlaubsstimmung.
VG Anne
Die Idee finde ich absolut klasse, Hartmut. Auch die menschliche Vielfalt ist hier eine kurzweilig anzusehende Hommage an den Strandläufer als solchen. Da hast du eine wirklich gute Sammlung zusammenbekommen.
Bei der Umsetzung, vielmehr Anordnung der Einzelbilder hätte ich eher noch auf mehr Feinheiten geachtet. Wie, dass die Bilder auf der rechten Seite der Collage die Strandläufer "in die Collage" hineinlaufen lassen und bei den linken Bildern ebenso, nur in die andere Richtung eben. In der Mitte sind diejenigen, welche aufs Meer schauen, am Strand sitzen oder nur ihre Füße baden. Die Vielfalt bliebe dennoch, schon durch die Körperhaltungen und Farben, die Bewegungsabläufe. Aber es würde in der naturgemäßen Unruhe hier etwas aufgeräumter für mich werden und der Collage in sich mehr Halt geben. Somit käme das Bild unten rechts (hier sind die Menschen auch etwas zu eng geschnitten) nach oben links; und das von oben links nach unten rechts. usw.
Das wäre mein Konzept hier.
Auch versuchte ich, den Horizont der in einer Reihe sich befindenden Bilder auf eine Linie zu bekommen, - was sich ungemein schwerer dann umsetzen ließe, geb' ich zu, vielleicht auch gar nicht. Und mancher Horizont ist auch nicht gerade ausgerichtet (z.B. 2. Reihe von oben, 2. Bild von links, das daneben und weitere noch). Zumindest das wäre ein Muss für mich. Insofern hätte ich großzügiger fotografiert - Brennweite - und dann auf dieses Erfordernis - Horizontgleichheit versucht. Dass dabei die Himmelsfarben noch in unterschiedlichem Blau daherkommen, ließ sich nicht vermeiden, schon aufgrund dessen, dass du sicher zu anderen Tageszeiten/an unterschiedlichen Tagen fotografiert hattest. Aber da wäre vielleicht auch eine s/w Konvertierung die Lösung, bzw, nur einzelne Bilder als Hingucker und Highlights in Farbe zu belassen, also die mit den Rottönen z.B. Aber das müsste ich sehen, würde es vielleicht auch wieder verwerfen ... oder eher dann den Weißabgleich ändern (Besonders fällt mir diesbezüglich "Himmelsfarbe", das Foto in der zweiten Reihe von unten, 3. Fotos von links auf). Soweit meine Ideen dazu.
Ein witzige Idee, die mich begeistert. Wie unterschiedlich sie alle sind und dennoch alle an ihrem momentanen Ziel. Ein buntes Durcheinander (im positiven Sinne) mit so ganz unterschiedlichen Geschichten. Hier lässt es sich verweilen.
VG Krystina
Kommentare zum Bild
Lothar Mantel
02.10.2024Keine schlechte Idee, Hartmut, dass du mit deiner Collage diesmal vom Quadrat abgewichen bist. Das Querformat passt gut zum Thema. Hinz und Kunz, alle sind unterwegs, um Ostseeluft zu schnuppern - eine bunte Vielfalt hast du eingefangen. Es macht Spaß hier, Bild für Bild, mitzugehen.
LG Lothar
PeSaBi
02.10.2024Hier ist alles dabei ... von Badekleidung bis Winterjacke, von Schwimmring bis Hundebegleitung ... ein tolles Potpourri des Strandlebens :)
HG - Petra
brimula
02.10.2024Ein bunter Reigen...man verweilen beim betrachen...gut...
Gruss Brigitta
Anne UD
02.10.2024Wie sie alle abtauchen!:). .. Gedanklich, seelisch...
Nur Einer braucht einen Eimer.
Gefällt mir sehr gut, kurzweilig und mit einer klaren Prise Urlaubsstimmung.
VG Anne
Brida
03.10.2024Die Idee finde ich absolut klasse, Hartmut. Auch die menschliche Vielfalt ist hier eine kurzweilig anzusehende Hommage an den Strandläufer als solchen. Da hast du eine wirklich gute Sammlung zusammenbekommen.
Bei der Umsetzung, vielmehr Anordnung der Einzelbilder hätte ich eher noch auf mehr Feinheiten geachtet. Wie, dass die Bilder auf der rechten Seite der Collage die Strandläufer "in die Collage" hineinlaufen lassen und bei den linken Bildern ebenso, nur in die andere Richtung eben. In der Mitte sind diejenigen, welche aufs Meer schauen, am Strand sitzen oder nur ihre Füße baden. Die Vielfalt bliebe dennoch, schon durch die Körperhaltungen und Farben, die Bewegungsabläufe. Aber es würde in der naturgemäßen Unruhe hier etwas aufgeräumter für mich werden und der Collage in sich mehr Halt geben. Somit käme das Bild unten rechts (hier sind die Menschen auch etwas zu eng geschnitten) nach oben links; und das von oben links nach unten rechts. usw.
Das wäre mein Konzept hier.
Auch versuchte ich, den Horizont der in einer Reihe sich befindenden Bilder auf eine Linie zu bekommen, - was sich ungemein schwerer dann umsetzen ließe, geb' ich zu, vielleicht auch gar nicht. Und mancher Horizont ist auch nicht gerade ausgerichtet (z.B. 2. Reihe von oben, 2. Bild von links, das daneben und weitere noch). Zumindest das wäre ein Muss für mich. Insofern hätte ich großzügiger fotografiert - Brennweite - und dann auf dieses Erfordernis - Horizontgleichheit versucht. Dass dabei die Himmelsfarben noch in unterschiedlichem Blau daherkommen, ließ sich nicht vermeiden, schon aufgrund dessen, dass du sicher zu anderen Tageszeiten/an unterschiedlichen Tagen fotografiert hattest. Aber da wäre vielleicht auch eine s/w Konvertierung die Lösung, bzw, nur einzelne Bilder als Hingucker und Highlights in Farbe zu belassen, also die mit den Rottönen z.B. Aber das müsste ich sehen, würde es vielleicht auch wieder verwerfen ... oder eher dann den Weißabgleich ändern (Besonders fällt mir diesbezüglich "Himmelsfarbe", das Foto in der zweiten Reihe von unten, 3. Fotos von links auf). Soweit meine Ideen dazu.
KrysN Photographie
04.10.2024Ein witzige Idee, die mich begeistert. Wie unterschiedlich sie alle sind und dennoch alle an ihrem momentanen Ziel. Ein buntes Durcheinander (im positiven Sinne) mit so ganz unterschiedlichen Geschichten. Hier lässt es sich verweilen.
VG Krystina