Landschaft im Licht
„Sonnenaufgangstour ...“
heute 12.10.24 zum Wasserturm
"im Rücken" habe ich den Pfälzer Wald und der Blick geht über die Rheinebene bis hin zu den zarten Hügeln des Odenwaldes ...
"im Rücken" habe ich den Pfälzer Wald und der Blick geht über die Rheinebene bis hin zu den zarten Hügeln des Odenwaldes ...
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
KrysN Photographie
12.10.2024Jetzt ist wieder die Zeit der farbintensiven Sonnenauf- und Sonnenuntergänge. Mit dem tiefen Horizont bringst Du das morgendliche Farbspiel wunderbar zur Geltung.Dabei ist der alte Wasserturm ein Blickfang und gibt mir als Betrachter Halt im Bild.
VG Krystina
brimula
13.10.2024Ein absoluter Traum diese Farben des Himmels...Pertrus versteht etwas vom malen...herrliche Aufnahme...
gruss brigitt@
Frank Wiemann
13.10.2024Dieses Bild lebt vom Raum dem Du dem Himmel mit all seinen Farben und Wolken gegeben hast, während die Landschaft eher wenig Raum erhalten hat. Dennoch sticht der Hauptakteur, der Wasserturm, absolut heraus und zieht die Blicke auf sich. Die Farben sind natürlich prächtig.
Gruß
Frank
Jaspi
13.10.2024Spannend, die beiden Bilder gleich nacheinander anzuschauen. Beide gefallen mir gut, die Farben sind einfach spektakulär. Jedes Bild hat seinen eigenen Reiz.
Liebe Grüsse
Jacqueline
Brida
14.10.2024Ich gehe davon aus, dass dir, bevor du dich zu früher Stunde auf den Weg begeben hast, klar war, dass du einen Sonnenaufgang bekommst, nur halt nicht genau wie dann. Insofern vermute ich, dass du gut geplant hast, bzw. das Wetter am Vorabend gecheckt hast. Das ist in der Landschaftsfotografie ja unerlässlich für mich, sofern nicht auf Reisen, wo es nicht zu planen ist. Aber am Heimatort - immer. Und dann wurdest du belohnt. Der Wasserturm ist ein sehr attraktives Bildelement in seinem Scherenschnitt-Ausdruck und setzt einen wichtigen Kontrapunkt zum Himmel. Ich hätte ihm im Bild mit dem Buschwerk rechts und links etwas mehr Raum gegeben, heißt, vom Bildaufbau her ein wenig noch in Richtung Mitte verlagert, schon von daher noch zusätzlich, weil links der "leere" Raum im Verhältnis dazu sehr groß ist. Der Bildschnitt in dieser schmaleren Form ist ideal, da sich die farblichen Himmelsstrukturen in dieser quer länglichen Anordnung ergaben. Da ist der Bildschnitt in dieser Art unterstützend für die Wirkung. Natürlich fesselt das Farbenspiel das Auge und zudem, wie es sich gestaltet, erinnert es an ein Gemälde. Welch Glück der Stunde!
PeSaBi
14.10.2024@all: herzlichen Dank für Eure positiven Kommentare !
@Brida: Dank auch an Dich für Deine ausführlichen Kommentare zu beiden Bildern, die ich kurz beantworten möchte:
nein, das war eine spontane Tour ;) ... eigentlich wollte ich Samstag ausschlafen - aber ich war (ärgerlicherweise) Punkt 7 h hellwach - nun spontan und schnell in die Klamotten und nix wie los ! ... da die Sonnenaufgänge während der Woche und meines Arbeitsweges immer interessant und schön waren, hatte ich eine vage Hoffnung ... da aber nach 7 h schon ziemlich spät, mußte es schnell gehen und durfte keinen weiten Weg beanspruchen ... dieser Wasserturm steht 5 Autominuten außerhalb meines Heimatdorfes in den Weinbergen ...
und ich hatte Glück !
Mit rechts etwas mehr Platz gebe ich Dir Recht, aber da stehen verschiedene Strommasten, große Windräder zur Energieerzeugung und kleine Windräder (gegen Frostschäden) herum, die ich unbedingt vermeiden wollte, da ich mich ja der Nachbearbeitung verweigere und somit auch nicht stempeln kann und will ... lediglich der Formatschnitt ist nachträglich erfolgt ...
VLG - Petra
Dark-Emerald
18.10.2024Was für ein Himmel! Beeindruckend!
Und er bildet einen tollen Hintergrund, um den Wasserturm in Szene zu setzen. Der zarte Nebel am Horizont lässt den Odenwald märchenhaft und zart erscheinen. Da lohnt sich das frühe Aufstehen!
VG
Brita