Amphibien
„Wechselkröte ... “
mal ein sehr ungewöhnliches Foto von mir - eine Wechselkröte ...
sie gilt als stark gefährdet und war "Lurch des Jahres 2022" ...
in Deutschland ist die Wechselkröte sowieso nur lückenhaft verbreitet und fehlt im gesamten Nordwesten und im äußersten Süden ...
die Wechselkröte ist als östliche Steppenart sowie mediterranes Faunenelement an Trockenheit und Wärme gut angepasst ... sie bevorzugt offene, sonnenexponierte, trockenwarme Habitate mit grabfähigen Böden und teilweise fehlender, lückiger Gras- und Krautvegetation ... sie entfernt sich teilweise sehr weit von offenen Gewässern ...
damit war sie im Umfeld meiner Ausstellungsfläche (ehemalige, brachliegende Gärtnerei) bestens aufgehoben ... hier hatte sie es sich, aufgrund der mittlerweile recht kühlen Nachttemperaturen, auf einem Tablett im Innenbereich der Glashäuser gemütlich gemacht ... ein wahrer Glücksfall, denn im Gelände hätte ich sie vermutlich nie entdeckt ...
kein "schönes" Foto - dafür ein besonderes, das ich einfach mal zeigen wollte ...
sie gilt als stark gefährdet und war "Lurch des Jahres 2022" ...
in Deutschland ist die Wechselkröte sowieso nur lückenhaft verbreitet und fehlt im gesamten Nordwesten und im äußersten Süden ...
die Wechselkröte ist als östliche Steppenart sowie mediterranes Faunenelement an Trockenheit und Wärme gut angepasst ... sie bevorzugt offene, sonnenexponierte, trockenwarme Habitate mit grabfähigen Böden und teilweise fehlender, lückiger Gras- und Krautvegetation ... sie entfernt sich teilweise sehr weit von offenen Gewässern ...
damit war sie im Umfeld meiner Ausstellungsfläche (ehemalige, brachliegende Gärtnerei) bestens aufgehoben ... hier hatte sie es sich, aufgrund der mittlerweile recht kühlen Nachttemperaturen, auf einem Tablett im Innenbereich der Glashäuser gemütlich gemacht ... ein wahrer Glücksfall, denn im Gelände hätte ich sie vermutlich nie entdeckt ...
kein "schönes" Foto - dafür ein besonderes, das ich einfach mal zeigen wollte ...
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Jaspi
14.10.2024Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters und ich finde diese Kröte sehenswert. Sie ist so schön gezeichnet und hat laut Deinen Ausführungen auch Seltenheitswert. Also danke ich für das Foto, das mir gefällt, auch weil die Kröte farbtechnisch gut zu ihrem gewählten Untergrund passt.
Liebe Grüsse
Jacqueline
KrysN Photographie
14.10.2024Es ist zwar kein Silbertablett auf dem sie sich präsentiert, aber immerhin zeigt sie sich Dir und Du hast die Gelegenheit genutzt ein ordentliches Foto zu machen. Erstaunlich wie sich die Augen mit an die Haut anpassen.
Als ich das Foto gesehen habe, habe ich mich natürlich schon gewundert. Für den Moment habe ich sie auch nicht für echt gehalten ;-) ...
... und zum Tablett passt sie farblich eigentlich auch ganz gut ...
VG Krystina
brimula
14.10.2024Sie ist eine ganz Besondere...und wirklich ein Glücksfall dass sie sich für ein Bild zur Verfügung gestellt hat..sehr gut...
gruss brigitt@
Gisela Hoffmann
14.10.2024Heisst das seltene Tier vielleicht "Wechselkröte", weil sie isch (wie ein Oktopus) den Farben der Umgebung anpasst? Auch ihre Haut hat ein ähnliches Grau-Hellbeige wie das Tablatt. Danke, liebe Petra, für dieses Tierpoträt von Gisela mit herzlichen Grüssen
Brida
14.10.2024Ach Gottchen, sie hat einfach eine Heimstatt gesucht, wie manch streunende Katze. Und scheint sie gefunden. Zu Hause ist dort, wo man angenommen wird ... Oder hat sich verhüpft ... Es geht ja auf die kalte Jahreszeit zu, das Tier sucht die Wärme und Unterschlupf. Und weiß wohl auch, dass ihresgleichen so selten schon sind, so sie gehütet wird, wie ein kostbarer Naturschatz. Nun hast du sie festgehalten, fotografisch natürlich nur, und zeigst sie uns. Danke dafür. Wird doch wohl kein verwunschener Prinz sein? Na wenn schon ...
Was trägt sie denn für einen Fetzchen am Krötenmäulchen? Sieht aus wie ein Fetzen von einem Jutesack oder Fussel von einer Jutegarnrolle..
EsKa67
14.10.2024Krystinas Gedanke an das Silbertablett hat mich zum Schmunzeln gebracht. Die Kröte hat sich aber wirklich eine exponierte Stelle ausgesucht, damit du sie auch ja nicht übersiehst, Petra. Beeindruckende Begegnung und ich freue mich, sie zumindest mal auf einem Foto zu sehen. LG, Sabine
PeSaBi
15.10.2024@all: herzlichen Dank für Eure positiven und auch humorigen Kommentare ;) ... mir wird jetzt erst klar, daß ich es mal mit einem Kuß hätte versuchen sollen ;)))
HG - Petra