Insekten
„Eigenartige Raupe ... “
deren Bestimmung mir zunächst unmöglich war ... ich habe die Schmetterlinge rauf und runter abgesucht ... hilflos habe ich dann eine Bestimmungsanfrage gestellt ... und siehe da, die Überraschung war groß und ich habe mal wieder sehr viel gelernt !
Es handelt sich nicht um eine Schmetterlingsraupe (da kann ich wirklich lange suchen !) ... sondern um die Larve einer Rübsen-Blattwespe (auch Raps- oder Kohlrüben-Blattwespe genannt) !
Die Larven fressen an Kreuzblütlern, wie beispielsweise an Kohlarten, Raps, Weißer Senf, Rübsen und gelten als Schädlinge in der Landwirtschaft ... hier in dem Fall ist es egal, denn es handelte sich um Gründüngung die keinen weiteren Nutzen hat, außer untergepflügt zu werden und den Boden zu verbessern ...
Foto 02.11.24
Es handelt sich nicht um eine Schmetterlingsraupe (da kann ich wirklich lange suchen !) ... sondern um die Larve einer Rübsen-Blattwespe (auch Raps- oder Kohlrüben-Blattwespe genannt) !
Die Larven fressen an Kreuzblütlern, wie beispielsweise an Kohlarten, Raps, Weißer Senf, Rübsen und gelten als Schädlinge in der Landwirtschaft ... hier in dem Fall ist es egal, denn es handelte sich um Gründüngung die keinen weiteren Nutzen hat, außer untergepflügt zu werden und den Boden zu verbessern ...
Foto 02.11.24
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
07.11.2024Die Insektenwelt ist unergründlich, aber für dich, Petra, gibt es keine Hindernisse für die Tiefenforschung. Dazu kommt noch die wie immer sehenswerte Ablichtung. Glückwunsch zu diesem "eigenartigen" Exemplar!
Gruß Hartmut
arteins
08.11.2024Ein schönes Naturdokument!
Ist schon eigenartig, wie die Natur so spielt. Jetzt ein Schädling, als Wespe vielleicht nützlich?
VG Wolfhart